Finden Sie Ihren Traumjob
20 Jobs

20 Jobs zur Suche nach Physikingenieur/-in online

BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG

Wir sind als mittelständisches, konzernunabhängiges Technologie-Unternehmen mit rd. 100 Mio. EUR Umsatz und 370 Mitarbeitern führend in der industriellen Prozessmesstechnik, der Bioanalytik und dem Strahlenschutz. Das ist das Ergebnis unserer motivi…

Berlin, Berliner Hochschule für Technik

Im Labor für Physikalische Chemie (Fachbereich II, Mathematik, Physik, Chemie) ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Laboringenieur*in mit Schwerpunkt Physikalische Chemie (m/w/d) Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen mit 10…

Bad Wildbad, Berthold Technologies

Leiter Forschung und Entwicklung (Ingenieur Fachrichtung Physik, Messtechnik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieur o. ä.) - Gesamtentwicklung (m/w/d) Berthold Technologies, Bad Wildbad im Schwarzwald Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen…

Bergisch Gladbach, TOHR Bauphysik GmbH & Co. KG

Sie arbeiten an Projekten in den Bereichen Thermische Bauphysik, Bau- und Raumakustik und ggf. Schallimmissionsschutz Sie führen bauphysikalische und akustische Berechnungen, Simulationen und Messungen durch und erstellen Berichte, Gutachten und Pro…

Mannheim, INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB

In der thermischen Bauphysik sowie der Bau- und Raumakustik erstellst du Planungskonzepte und Nachweise, führst Messungen und Simulationen durch und berätst mit deiner Expertise. Du erarbeitest Schallimmissionsprognosen für Lärm. Du unterstützt Bauh…

Berlin, INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB

In der thermischen Bauphysik sowie der Bau- und Raumakustik erstellst du Planungskonzepte und Nachweise, führst Messungen und Simulationen durch und berätst mit deiner Expertise. Du erarbeitest Schallimmissionsprognosen für Lärm. Du unterstützt Bauh…

Mitte, Ingérop Deutschland GmbH

Wir, die Ingérop Deutschland GmbH und Tochtergesellschaften IBF Ingenieurgesellschaft mbH und Hyna Weiß Bauingenieure GmbH sind mit 400 Mitarbeitenden an 12 Standorten in allen Bausektoren aktiv – im Städtebau, Mobilität und Transport, Wasser und Um…

Berlin, Ingérop Deutschland

Du berechnest 2D- und 3D-Wärmebrücken, um Tauwasser oder Schimmelpilzbildung zu verhindern. Du erstellst GEG-Nachweise für Wohn- und Nichtwohngebäude. Du erstellst Gleichwertigkeitsnachweise zur Einhaltung von Bauvorschriften . Du bist planst aktiv…

Freiburg, INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB

In der thermischen Bauphysik sowie der Bau- und Raumakustik erstellst du Planungskonzepte und Nachweise, führst Messungen und Simulationen durch und berätst mit deiner Expertise. Du erarbeitest Schallimmissionsprognosen für Lärm. Du unterstützt Bauh…

Berlin, Berliner Hochschule für Technik

Im Labor für Physikalische Chemie (Fachbereich II, Mathematik, Physik, Chemie) ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Laboringenieur*in mit Schwerpunkt Physikalische Chemie (m/w/d) Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen mit 100 %…

Reutlingen, ScioSense Germany GmbH

Du bereitest technische Unterstützung für unsere Vertriebspartner und/oder direkt für Kunden in Europa und Amerika vor. Du arbeitest kontinuierlich eng mit dem Vertriebsteam, den Vertriebspartnern und dem Engineering-Team zusammen. Du bietest verein…

Unterlüß bei Celle, Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Sie möchten mit Ihrem Können und Ihren Ideen wirklich etwas bewirken? Dann werden Sie Teil des Rheinmetall Teams! Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige E…

Berlin, Berliner Hochschule für Technik

Sicherstellung des Laborbetriebes Unterstützung der Lehrkräfte bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Labor und bei hybrider Lehre (Präsenz + online) Beratung und Anleitung der Studierenden Technische und organisatorische Betreuung von Lehr…

Köln, Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -

Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir ab sofort eine/n Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Messtechnischer Dienst "Lärm" im FKC Mechanische und Physikalische Gefährdungen. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereich…

Köln, BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Koordination sämtlicher Tätigkeiten im Bereich Maschinensicherheit mit den Schwerpunkten Steuerungstechnik und Cybersicherheit. Analyse des Unfallaufkommens mit Bezug zu den benannten Schwerpunkten und Ableitung von Präventionsmaßnahmen. Beratung vo…

Bad Wildbad im Schwarzwald, BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG

Strategische Technologieentwicklung und -scouting Leitung der regelmäßigen Portfolio-Management-Meetings entsprechend den in der Firma verabschiedeten Richtlinien Umsetzung der in den Portfolio-Management-Meetings freigegebenen Entwicklungsprojekte…

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, bundesweit, weltweit, d-fine GmbH

Fachliche Konzeption von Modellen, Methoden, Prozessen sowie Design und Umsetzung technologischer Lösungen in allen Wirtschaftsbereichen und im Public-Sektor: Einsatz von Data-Science-Methoden Betriebswirtschaftliche Analysen und Simulationen Konzep…

Köln, bundesweit, BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Beratung unserer Mitgliedsbetriebe, Aufsichtspersonen und anderer Bereiche der Prävention. Koordination der Arbeitsaufträge des MTD “Lärm“. Mitwirkung in Messprogrammen des MTD “Lärm“. Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems im M…

Physikingenieur: Praktischer Theoretiker

Der Physiker ist der theoretische Denker und Forscher, der Physikingenieur derjenige, der ihm die dazu notwendigen Geräte und Messeinrichtungen entwirft und baut und darüber hinaus dafür sorgt, dass die Forschungsergebnisse in praktische Anwendungen umgesetzt werden. So lässt sich im Groben das Berufsbild des Physikingenieurs umschreiben.

Heute ist das Studium des Physikingenieurs in die üblichen Bachelor- und Master-Studiengänge eingeteilt. Voraussetzung zum Zugang ist die allgemeine oder auch die fachgebundene Hochschulreife, die auf verschiedenen Wegen erworben werden kann. Oftmals werden auch weitere Zulassungsbedingungen von den Fachhochschulen und den Universitäten gefordert. Unabdingbar ist das Interesse an Physik und Mathematik. Dazu kommen technisches Verständnis und gegebenenfalls auch handwerkliches Geschick. Für den Bachelor-Studiengang sind drei bis vier Jahre zu veranschlagen. Wer es noch weiter bringen möchte, hängt anschließend ein Masterstudium daran, dass nochmals ein bis zwei Jahre Zeit beansprucht.

Chancen in Industrie und Forschung

Physikingenieure finden nicht nur an Hochschulen und Forschungseinrichtungen Beschäftigung, auch überall in der Industrie, wo es gilt, theoretische Forschungsergebnisse umzusetzen, finden sie Jobs. Zu ihren Aufgaben zählen dabei das Konstruieren von Messeinrichtungen und physikalisch-technischen Geräten; sie kümmern sich um Mess- und Prüfverfahren, führen Experimente und Simulationen durch und entwickeln geeignete Fertigungsverfahren. Physikingenieure und -ingenieurinnen sind deshalb in der Elektroindustrie, bei Energieversorgern, im Maschinenbau, in der Medizin- und Umwelttechnik oder im Fahrzeugbau zu finden. Ebenso werden sie im Anlagenbau, in der chemischen Industrie und auch im Mess- und Prüfwesen gesucht.

Verwandte Berufe des Physikingenieurs sind neben dem Physiker in seinen verschiedenen Spezialisierungen auch der Akustiker und der staatlich geprüfte Techniker in der Fachrichtung Physiktechnik.

Aufgrund des oftmals sehr speziellen Fachwissens in der Physik kommt auch der Physikingenieur und, die Ingenieurin nicht um eine weitere Spezialisierung herum. Diese ergibt sich aus der jeweiligen Aufgabenstellung. Ständige Weiterbildung, um auf dem jeweils letzten technischen Stand zu sein, ist deshalb unabdingbar, doch eröffnet diese Spezialisierung auch zusätzliche Möglichkeiten, wenn es sich um ein gefragtes Arbeitsgebiet handelt.

Projektbezogene Verträge verlangen Flexibilität

Durch die Nähe zur Forschung sind aber nicht immer optimale Arbeitsverhältnisse möglich. Oftmals werden die Stellen bei befristeten Vorhaben ebenfalls nur befristet vergeben mit dem Nachteil, dass nicht immer eine Fortsetzung des Projektes oder ein Anschlussvorhaben gegeben ist. Flexibilität ist daher gefragt. Besser sind die Voraussetzungen natürlich da, wo ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angeboten wird. Eine höhere berufliche Qualifikation ist nicht unbedingt eine Garantie für berufliches Fortkommen; wichtiger ist, dass die theoretischen und praktischen Kenntnisse zum jeweiligen Arbeitsgebiet passen. Dies gilt insbesondere auch beim Wechsel von einer Forschungseinrichtung in die Industrie und umgekehrt.

Aufgrund der auch im Ausland geschätzten hochwertigen Ausbildung an deutschen Universitäten bieten sich auch im Ausland entsprechende Möglichkeiten. Englische Sprachkenntnisse werden ohnehin als nahezu selbstverständlich vorausgesetzt. Daher sollte auch eine Tätigkeit im Ausland in Betracht gezogen werden, insbesondere auf Arbeitsgebieten, auf denen ausländische Forschungseinrichtungen oder Unternehmen einen Vorsprung aufzuweisen haben.