Unterhaltung der chemischen Lager- und Dosieranlagen inklusive Disposition und Umschlag der eingesetzten Chemikalien Betreuung der verfahrenstechnischen Anlagen in der Abwasserreinigung und Klärschlammverbrennung mit Rauchgasreinigung Unterstützung…
394 Jobs zur Suche nach Chemikant/-in online
Seit mehr als 60 Jahren sind wir ein zuverlässiger Dienstleister für die chemische Industrie: Wir synthetisieren, formulieren, veredeln und verpacken organische und anorganische, feste, flüssige und pastöse Stoffe. Dazu bieten wir vor- und nachgelag…
Chemikant (m/w/d) Prefere Melamines GmbH Frankfurt am Main Bedienung der gesamten Anlage zur Herstellung von alkoholverätherten Melamin-Formaldehydharzen; Durchführung von Analysen zur Prozesskontrolle; Mithilfe bei Betriebsstörungen und Reparaturen…
Die ZeMa Personaldienstleistungen GmbH existiert seit 1998 und stellt seit über 20 Jahren erfolgreich Fachpersonal für die Industrie am Standort Düsseldorf Süd im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Als Teil der Czulkowski-Unternehmensgruppe sind wi…
Adecco bietet Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten in namhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Sie möchten sich beruflich verändern? Dann bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister. Für einen international agie…
In dieser abwechslungsreichen Position führen Sie die Herstellprozesse unseres breitgefächerten Produkteportfolios in chemischen Produktionsanlagen unter Einhaltung der ISO 9001- und/oder GMP-Richtlinien durch. Die vielseitige und verantwortungsvoll…
Auf Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte Produkte für die Kunststoff-, Keramik- und Feuerfestindustrie weltweit.
UNSER UNTERNEHMEN Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien und innovative Gesundheitslösungen in Bereichen mit ungedecktem medizinischem Bedarf für Menschen und Tiere. Als Familienunternehmen zielen wir auf langfristigen Erfol…
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) Das lernst Du während Deiner Ausbildung Planung, Kontrolle und Dokumentation der Arbeitsschritte zur Herstellung und Verarbeitung verschiedener Produkte Durchführung verfahrenstechnischer Arbeiten wie Heizen, Kühle…
Überwachung und Steuerung der Produktionsanlagen in vollkontinuierlicher Wechselschicht An- und Abfahren der Produktionsanlagen von der Messwarte sowie vor Ort Kontrolle und Dokumentation der Prozessparameter sowie deren Änderung nach Anweisung Erfa…
Sie bedienen, steuern und überwachen eigenverantwortlich die Produktionsanlagen Die Einhaltung der Richtlinien und die Durchführung von Kontrollen obliegt ebenfalls Ihrem Tätigkeitsbereich Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Rohstoffaufgabe un…
BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches Chemie-/Biotechunternehmen mit Hauptsitz in Frankfu…
Für einen namhaften Kunden im Raum Lahr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere: Chemikanten (m/w/d) Referenz: H5332 Ihre Aufgaben: - Eigenständige Durchführung und Überwachung chemischer Prozesse nach Vorschrift - Umgang mit techn…
Chemikant (m/w/d) Prefere Paraform GmbH & Co. KG Mainz Bedienung der gesamten Anlagen des Werkbereich I (Formaldehyd, Granuform, Energie, Abfüll- u. Entladestellen sowie Lagerstätten etc.) in vollkontinuierlicher Schicht (8 Stunden); Durchführung vo…
Überwachung und Steuerung der Produktionsanlagen An- und Abfahren der Produktionsanlagen von der Messwarte sowie vor Ort Kontrolle und Dokumentation der Prozessparameter sowie deren Änderung nach Anweisung Erfassen von Energie-/Abwasserdaten und Roh…
Herstellung von Polyol-Zubereitungen und Farbansätzen Betreuung und Steuerung der Produktions- und Tankanlagen Entladen von Tankzügen Fertigungsplanung + Materialdisposition der Tankanlage Probenentnahme Dokumentation Mitwirken am kontinuierlichen V…
Chemikant (m/w/d) Fietz GmbH Burscheid Durchführung von Synthesen im TPU-Technikum sowie in der neu entstehenden TPU-Serienfertigung; diverse Vorprüfungen hinsichtlich bestimmter Rohstoffe; Vorbereitung der Ausgangsrohstoffe; Beschickung des Polymer…
Chemikant (m/w/d) Adecco Personaldienstleistungen GmbH Hürth Sie bedienen, steuern und überwachen eigenverantwortlich die Produktionsanlagen; die Einhaltung der Richtlinien und die Durchführung von Kontrollen obliegt ebenfalls Ihrem Tätigkeitsbereic…
I. K. Hofmann GmbH sucht in Wuppertal eine/n Chemikant (m/w/d) (ID-Nummer: 7008805)
Für einen großen bekannten Pharma Produzenten bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme. Deine Aufgaben Bedienen von vollautomatischen Fertigungslinien und Kontrollanlagen Optische Kont…
Das Tätigkeitsprofil „Chemikant/-in“
Der Beruf des Chemikanten und der Chemikantin lockt mit guten Jobaussichten und einem überdurchschnittlichen Gehalt. Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik ist dabei eine Grundvoraussetzung.
Der Beruf des Chemikanten ist angesiedelt im Bereich der chemischen Industrie sowie in Unternehmen der Farb- und Lackindustrie, doch auch die kunststoffverarbeitenden Unternehmen und die Pharmaindustrie beschäftigen in ihren Produktionsstätten viele Chemikanten. Die Tätigkeit beinhaltet die Herstellung von Produkten und die Überwachung und Steuerung von Maschinen zur Produktion. Ein weiteres Betätigungsfeld findet sich aber auch in der Abfüllung und Verpackung der Erzeugnisse. Besonders wichtig sind in diesem Bereich die Einhaltung von Vorschriften zur Arbeitssicherheit, aber auch Sterilität und Produktsicherung, vor allem im pharmazeutischen Bereich – hier müssen die Produktionsvorgaben exakt befolgt werden. Ebenfalls dazu gehören qualitätssichernde Maßnahmen, wie etwa die pH-Wert-Messung, Volumen- oder Dichtemessungen und schließlich der Produktionserfolg.
Das sind die Voraussetzungen für den Beruf des Chemikanten
Unablässig für die erfolgreiche Ausübung des Berufs ist das Interesse an chemischen Prozessen sowie deren Verständnis. Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie, Physik und Mathematik helfen daher dabei, einen der begehrten Ausbildungsplätze zu erhalten. Ein angehender Chemikant sollte darüber hinaus ein gutes technisches Verständnis sowie Sorgfalt und ein gutes Verantwortungsbewusstsein mitbringen, um den Anforderungen am Arbeitsplatz gerecht zu werden. Vor allem der Umgang mit giftigen Chemikalien bedarf großer Vorsicht, damit es nicht zu Arbeitsunfällen oder Produktionsausfällen kommt. Auch Konzentrationsfähigkeit sollte unbedingt gegeben sein, diese ist besonders wichtig zum Beispiel bei der Überwachung von Anlagen.
Ausbildung und Weiterbildung zum Chemikant
Die Ausbildung zum Chemikanten dauert im Normalfall dreieinhalb Jahre. Wer aber bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung, die Mittlere Reife, (Fach-)Abitur oder ein Vorbereitungsjahr absolviert hat, kann die Ausbildungszeit verkürzen, wenn die zuständige Kammer und der Betrieb zustimmen.
Als Chemikant müssen Anlagen bedient werden, in denen chemische Produkte wie beispielsweise Medikamente hergestellt werden. Die Grundlage für diese Tätigkeit ist es, Produktionsprozesse zu verstehen, in der Ausbildung wird daher technisches und chemisches Wissen vermittelt. Zu den Ausbildungsinhalten gehören unter anderem das Bestimmen und Auswerten von Stoffkonsonanten, das Trennen von Feststoff-Flüssigkeitsgemischen, die Messung von Druck, Füllstand, Menge und Temperatur, das Beschreiben von Produktionsprozessen und die Dokumentation von Prozessabläufen.
Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres wird eine erste Prüfung und zum Ende der Ausbildung eine zweite Prüfung abgelegt, beide bestehen aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Hierbei werden sowohl fachliche Kenntnisse abgefragt als auch allgemeine wie Wirtschaft und Sozialkunde. Zur Prüfung zugelassen wird jedoch nur, wer ein vollständiges Berichtsheft abgibt – in diesem halten die Auszubildenden fest, was sie an jedem einzelnen Tag in der Ausbildung gemacht haben. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zum Industriemeister, zum staatlich geprüften Techniker, zum Spezialisten in der Fachrichtung Chemietechnik, Umweltbeauftragten oder Farb- und Lacktechnik sowie zum technischen Fachwirt und zum Synthesetechniker in der Chemie.