Top-Job Neu Immobilienverkäufer (m/w)
Berlin, HELMA Ferienimmobilien GmbHHELMA Ferienimmobilien GmbH sucht in Berlin eine/n Immobilienverkäufer (m/w) (ID-Nummer: 4784516)
HELMA Ferienimmobilien GmbH sucht in Berlin eine/n Immobilienverkäufer (m/w) (ID-Nummer: 4784516)
BURG Schließsysteme F. W. Lüling KG sucht in Wetter eine/n Verkäufer /-in (ID-Nummer: 4886903)
MBB Massivhäuser f. Berlin-Brandenburg GmbH sucht in Berlin eine/n Hausverkäufer/-in (ID-Nummer: 4386073)
Im Rahmen unserer weiteren Expansion suchen wir Sie für unseren Standort Bramsche als
Küchenfachverkäufer (m/w)
Das ist Ihr Job
Kompetente Beratung und kundenorientierte Küchenplanung
Erfolgreicher Verkauf…
Bartels Recruiting Experts Ltd. & Co. KG
Frau Nina Lipka, Tel.: 0201 24545(0)-29
Alfredstraße 155
[email protected]
45131 Essen
www.bartels-recruiting-experts.de
Bartels…
Zeig Dich! …….und pack´s an!
Wir suchen Dich als
Juniorverkäufer /-in
Wir gehören zu einer bundesweit operierenden, expandierenden Unternehmensgruppe und vertreiben ein…
Sei Dabei! Sport ist mehr als Bewegung. Sport ist eine Einstellung. Und wir sind mehr als ein Sporthändler. Wir sind die Plattform für alle, die einen aktiven und sportlichen Lebensstil führen. Als Treffpunkt…
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen flexiblen Verkäufer (m/w) Berufserfahrene, Teilzeit Was sie erwartet: Individuelle Ansprache sowie kompetente Beratung unserer…
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen flexiblen Verkäufer (m/w) Berufserfahrene, Teilzeit Was sie erwartet: Individuelle Ansprache sowie kompetente Beratung unserer…
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen flexiblen Verkäufer (m/w) Berufserfahrene, Vollzeit Was sie erwartet: Individuelle Ansprache sowie kompetente Beratung unserer…
Wer sich in engen Märkten behaupten will, braucht neben guten Produktkonzepten Menschen mit Ausstrahlung, Engagement und hoher Kundenorientierung. Unsere Mitarbeiter sind es, die für uns und unser Unternehmen…
hagebaumarkt Ettlingen Der hagebaumarkt Ettlingen eröffnete am 1. Juli 2013. Mit einer Verkaufsfläche von über 10.000 qm ist unser neuer hagebaumarkt in Ettlingen auch gleichzeitig eine Erlebniswelt. Der…
Verkäufer Teilzeit (m/w) bei ALDI SÜD für unsere Filialen im Raum Reutlingen, Schwäbische Alb, Böblingen, Herrenberg Willkommen in der Welt des Handels. Ihr Herz schlägt für die aufregende Welt des Handels?…
Verkäufer Teilzeit (m/w) bei ALDI SÜD für unsere Filialen im Raum Stuttgart, Leonberg und Calw Willkommen in der Welt des Handels. Ihr Herz schlägt für die aufregende Welt des Handels? Zudem suchen Sie…
Verkäufer Teilzeit (m/w) bei ALDI SÜD für unsere Filialen im Raum Stuttgart, Esslingen, Göppingen, Nürtingen und Filderstadt Willkommen in der Welt des Handels. Ihr Herz schlägt für die aufregende Welt…
Adolf Würth GmbH & Co. KG sucht in Essen eine/n VERKÄUFER IM TELEFONVERTRIEB (M/W) (ID-Nummer: 4879986)
IHRE AUFGABE: Akquise von Neugeschäft bei Bestandskunden mit dem Fokus auf Cross Selling, Betreuung und Ausbau der Kundenbeziehungen sowie Umsetzung von Vermarktungsaktionen Unterstützung bei der Bearbeitung…
FRONERI Schöller GmbH sucht in Hamburg, Berlin, Troisdorf, Nürnberg und München eine/n Telefonverkäufer (m/w) in Teilzeit (ID-Nummer: 4838241)
HPS Solutions GmbH sucht in Region Rhein-Main/Spessart eine/n Juniorverkäufer/in im Außendienst (ID-Nummer: 4892278)
SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG sucht in bundesweit eine/n Profi Hausverkäufer (w/m) (ID-Nummer: 4323053)
Das Berufsbild des Verkäufers bzw. eine Verkäuferin ist vielfältig geprägt. Allein die Definition, dass ein Verkäufer bzw. eine Verkäufern Waren und Dienstleistungen veräußert, lässt einen großen Spielraum zu. Dabei ist der Verkauf allerdings nicht die einzige Tätigkeit im Rahmen des Berufsbildes Verkäufer. Darüber hinaus stehen sie dem Kunden beratend sowie informierend zur Seite und nehmen Serviceleistungen, wie etwa das Einschlagen der gekauften Ware in Geschenkpapier, vor.
Zusätzlich ist der Verkäufer außerhalb des Kundenverkehrs tätig, beispielsweise der Warenannahme, deren Einsortierung in die Regale oder die Preisauszeichnung. Auch die Präsentation fällt ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Verkäufers im Einzelhandel.
Die Ausbildung und die anschließende Berufsausübung finden in verschiedenen Bereichen statt. Der Einzelhandel ist breitgefächert, sodass man zwar allgemeine Kenntnisse erwirbt, diese aber an verschiedenen Waren einsetzen kann. Einzelhandelsfachgeschäfte können beispielsweise Baumärkte, Modehäuser, Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte, aber auch Versandhäuser sein. Selbst an Tankstellen mit gemischtem Warenangebot findet der Verkäufer im Einzelhandel Ausbildungs- und Arbeitsstellen.
In einem Beruf mit täglichem Kundenkontakt sind die sozialen Kompetenzen wesentlich wichtiger als Schulnoten. Grundsätzlich kann man mit jedem Schulabschluss eine Lehre als Verkäufer anstreben, bevorzugt werden allerdings häufig Bewerber/innen mit Hauptschulabschluss. Voraussetzungen sind, dass man in seinem Abschlusszeugnis in der Mathematik gute bis sehr gute Leistungen nachweisen kann und über ebensolche Sprachkenntnisse verfügt. Besonders das Verstehen von Kundenwünschen und eine gute Ausdrucksweise für die Konversation mit dem Kunden sind hier als Schwerpunkte anzusehen. An persönlichen Eigenschaften sollte der Bewerber Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen mitbringen. Letzteres ist für den Umgang mit schwierigen Kunden beispielsweise im Rahmen von Reklamationen oder bei wenig Entscheidungskraft vonnöten. Außerdem sind Konzentration, Merkfähigkeit und Stressresistenz bei einem Verkäufer einer Verkäuferin ein Muss. Die Ausbildung zum Verkäufer nimmt zwei Jahre in Anspruch. Die Inhalte derselben überschneiden sich zum Teil mit der Ausbildung zum Kaufmann bzw. Kauffrau im Einzelhandel.
Die Ausbildung zum Verkäufer im Einzelhandel kann in Form einer dualen Ausbildung – praktische Ausbildung in der Ausbildungsstätte und gleichzeitige theoretische Ausbildung in der Berufsschule – oder als schulische Vollzeitausbildung absolviert werden. Bei der dualen Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Im ersten Ausbildungsjahr liegt diese zwischen 580 bis 652 Euro monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 650 bis 728 Euro. Die Höhe der Vergütung ist nicht gesetzlich festgeschrieben, weshalb Abweichungen möglich sein können. Ebenso verhält es sich nach Abschluss der Ausbildung. Die Gehälter für ausgebildete Verkäufer/innen variieren extrem, weshalb an dieser Stelle keine genauen Aussagen zum Verdienst getroffen werden können.
Nach erfolgreichem Abschluss stehen dem frischgebackenen Verkäufer einige Aufstiegschancen offen. Sind die Voraussetzungen dafür gegeben, kann die Ausbildung ein weiteres Jahr fortgesetzt und mit der Prüfung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel abgeschlossen werden. Eine weitere Perspektive ist eine Weiterbildung als Fachwirt/-in, um in eine leitende Position zu gelangen. Wer im Besitz einer Hochschulzugangsberechtigung ist, kann zudem ein Studium, beispielsweise der BWL, anstreben. Möchte man bereits in der Ausbildung eine Spezialisierung auf eine bestimmte Handelsfachrichtung vornehmen, bieten sich zum allgemeinen Ausbildungsberuf Verkäufer/-in (Einzelhandel) mannigfaltige Alternativen wie etwa der Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk mit verschiedenen Schwerpunkten, Florist/-in, Tankwart/-in oder Musikfachhändler/-in.