Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (m/w/d) Werner Rauscher Feinmechanischer Betrieb und Automatendreherei Putzbrunn Selbstständiges Programmieren (DIN/ISO) auf Siemens 810D / 828D / 840D nach Zeichnung; Einrichten und Bedienen von CNC-Drehmaschinen;…
393 Jobs zur Suche nach CNC-Dreher/-in online
Die Messner GmbH ist ein Zulieferunternehmen für technische Bauteile höchster Präzision aus den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungs- und Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt. Wir produzieren seit über 45 Jahren industrielle Präzisionsteile…
Fertigung und Bereitstellung von CNC-Einzelteilen für Betriebsmittel, Lehren- und medizinische Funktionsmuster CNC-Programmierung inklusive CAD/CAM Maschinenreinrichtung, Teilefertigung und Qualitätssicherung Externe Beschaffung von Halbzeugen und C…
CNC Dreher Für unseren namhaften Kunden suchen wir einen CNC-Dreher (m/w/d) Über uns Wir sind der Spezialist im gewerblich-technischen Segment und bieten zukunftsorientierte Personaldienstleistungen. Mit rund 1.500 Mitarbeiter/innen sind wir…
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort CNC-Dreher / CNC-Fräser (m/w/d) Voraussetzung: eigenständiges Programmieren, vorzugsw. MAZAK oder Siemens Maschinenbauer (m/w/d) Feinwerkmechaniker (m/w/d) Voraussetzung: Langjährige Erfahrung in de…
Selbstständiges Rüsten verschiedener CNC-Drehmaschinen Einfahren, Programmieren und Umschreiben von Fanuc-Programmen Arbeitsvorbereitung, z. B. Beladung der Stangenlager Werkzeugermittlung und Bestellung Eigenständiges Lesen und Verstehen von techni…
Bei uns kommt es auf jeden Einzelnen an, daher suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit als:CNC-Dreher (m/w/d)Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik Unser Unternehmen:Die Firma KONOTEC Zerspanungstechnik Bori…
Kemmer Hartmetallwerkzeuge GmbH CNC Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Über unsSeit 1974 ist das zentrale Thema der KEMMER Hartmetallwerkzeuge GmbH die Entwicklung und Herstellung moderner, leistungsfähiger Stech- und Stechdrehwerkzeuge aus Hartmetall fü…
Melior Motion GmbH -- CNC-Dreher / CNC-Fräser / Maschinenbediener (m/w/d) An unserem Standort in Hameln (Weserbergland) entwickeln und produzieren wir mit ca. 80 Mitarbeitenden einzigartige Präzisionsgetriebe. Unsere Stärken liegen u. a. in der…
Wir sind ein familiengeführtes, und dynamisches metallverarbeitendes Unternehmen mit 70 Mitarbeiter*innen und fertigen nach den Prinzipien Liefertreue, Vielseitigkeit, Flexibilität und Qualität. Wir bringen Metall in Form, von der Blechbearbeitung b…
Technische Kompetenz, rationale Fertigung und Innovation - das ist die Basis unseres Erfolgs. Wir - die Firma Musashi - sind seit Jahrzehnten erfolgreicher und verlässlicher Partner der internationalen Automobilindustrie in den Bereichen Warmunform…
work4life Personalservice sucht für ein Unternehmen mit Firmensitz in Niederranna, ZerspanungstechnikerIn (CNC Dreher und CNC Fräser).
Ihr Aufgabengebiet:
Bearbeitung von 3D Freiformflächen an Werkstücken von bis zu 10 Tonnen
Sie arbeiten auf modern…
Technische Kompetenz, rationale Fertigung und Innovation - das ist die Basis unseres Erfolgs. Wir - die Firma Musashi - sind seit Jahrzehnten erfolgreicher und verlässlicher Partner der internationalen Automobilindustrie in den Bereichen Warmunform…
CNC Dreher Für unseren namhaften Kunden suchen wir einen CNC-Dreher (m/w/d) Über uns Wir sind der Spezialist im gewerblich-technischen Segment und bieten zukunftsorientierte Personaldienstleistungen. Mit rund 1.500 Mitarbeiter/innen sind wir einer…
CNC- Dreher / CNC- Fräser (m/w/d) in Vollzeit Für unseren namhaften Kunden suchen wir einen CNC-Fräser / CNC-Dreher (m/w/d) zur langfristigen Einstellung. Über uns Wir sind der Spezialist im gewerblich-technischen Segment und bieten zukunftsorientie…
CNC Zerspanungsmechaniker / Dreher / Fräser (m/w/d) BC Deutschland GmbH & Co. KG Hamm Einrichten und Programmieren von CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen - vorwiegend im Drehbereich zur Fertigung von Verbindungselementen; Korrekturen bzw. Optimierung…
Adecco bietet Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten in namhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Sie möchten sich beruflich verändern? Dann bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister. Wir suchen mehrere zuverläss…
CNC Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Für unseren namhaften Kunden suchen wir CNC Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Über uns Wir sind der Spezialist im gewerblich-technischen Segment und bieten zukunftsorientierte Personaldienstleistungen. Mit rund 1.500 Mi…
Programmieren, Einstellen und Bedienen von CNC-Drehmaschinen Fertigen von Einzelteilen und Vorserien Musterfertigung nach Absprache mit der Entwicklung Fertigen von Kleinserien für die Produktion
Wir erstellen individuelle Prüfmittel und Vorrichtungen zum testen und qualitätssichern von Leiterplatten. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen wie Siemens Healthcare , Siemens Digital Factory, Continental, Diehl Vitesco , Bosch usw. Gesucht werden…
CNC-Dreher/-in: Maschinen-Meister
Die Bedienung, Überwachung und Programmierung von computergesteuerten Drehmaschinen, die hauptsächlich zur Bearbeitung von metallischen Werkstücken eingesetzt werden, ist das Aufgabengebiet von CNC-Drehern und CNC-Dreherinnen.
Mit Hilfe von DNC- und CNC-gesteuerten Drehmaschinen bearbeiten CNC-Dreher Werkstoffe wie Kunststoff, Metall oder Hochleistungskeramik und stellen daraus kompliziert geformte Werkstücke her, die Verwendung im Maschinenbau und in anderen Fertigungsprozessen finden.
Die gefertigten Werkstücke werden meist in kleinen bis mittleren Serien realisiert. Dafür nutzen die CNC-Dreher Unterlagen wie technische Zeichnungen, in denen die einzelnen Arbeitsschritte zur Herstellung des Werkstücks festgelegt sind. Des Weiteren testen sie Maschinenarbeitsprogramme, passen sie an oder rufen sie ab. Auch das Erstellen geeigneter Programme übernehmen sie stellenweise selber. Anschließend richten die CNC-Dreher die Maschinen ein, um die Produktion der gewünschten Teile auszuführen. Während des Fertigungsprozesses stehen sie aber nicht nur neben der Maschine und warten das Ergebnis ab: Damit das Produkt optimal gelingt, werden Prüfungen und Messungen vorgenommen. Sollten sich dabei Abweichungen ergeben, nimmt der CNC-Dreher Veränderungen an Werkzeugen oder Maschinenwerten vor. Zu guter Letzt fallen Qualitätskontrolle und –Sicherung in den Tätigkeitsbereich.
Ausbildung in der spanabhebenden Metallbearbeitung ermöglicht den Zugang
Eine direkte Ausbildung zum CNC-Dreher gibt es derzeit nicht, vielmehr bildet eine Berufsausbildung in der spanabhebenden Metallbearbeitung die Grundlage für die Tätigkeit. Denkbar wären hier beispielsweise Zerspanungsmechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in.
Gebraucht werden CNC-Dreher/innen zum größten Teil in Industriebetrieben mit metallbearbeitenden Abteilungen wie Drehereien und Schleifereien sowie im Maschinen- und Werkzeugbau . Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten halten Hersteller von Transformatoren, Elektromotoren und Generatoren bereit. Der Kraftfahrzeug-, Schienenfahrzeug- oder Luft- beziehungsweise Raumfahrzeugbau zeigt gleichfalls Interesse am CNC-Dreher / an der CNC-Dreherin, ebenso wie die Kunststoff verarbeitende Industrie.
Da es keine direkte Ausbildung für den Beruf gibt, bieten sich dem CNC-Dreher bei Beschäftigungslosigkeit zahlreiche Alternativberufe, die zugleich Zugangsberufe darstellen. Neben den beiden, bereits oben genannten Tätigkeiten sind das weiterhin Dreher/-in, Karusseldreher/-in und Maschineneinrichter/-in in der Fachrichtung Zerspanungstechnik. Manche dieser Berufe beinhalten lediglich Teiltätigkeiten, andere wiederum setzen eine kurze Einarbeitungszeit voraus oder sind Spezialisierungsformen.
Im Rahmen der Tätigkeit als CNC-Dreher/-in lassen sich durch die Teilnahme an Qualifizierungslehrgängen und Anpassungsweiterbildungen die persönlichen Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern, ferner ist ein beruflicher Aufstieg nicht ausgeschlossen. Eine Aufstiegsweiterbildung wird beispielsweise zum Industriemeister/zur Industriemeisterin Fachrichtung Metall und zum Staatlich geprüften Techniker / zur Staatlich geprüften Technikerin mit verschiedenen Spezialisierungen angeboten. Ist man im Besitz einer entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung, wäre ebenfalls ein Studium in Maschinenbau oder Produktionstechnik möglich.
Das können CNC-Dreher verdienen
Beim Einkommen der CNC-Dreher existiert regional und branchenspezifisch eine große Spanne. Grundsätzlich haben zahlreiche Faktoren Einfluss auf den Verdienst: In der Regel wird eine variable Grundvergütung gezahlt. Hier spielen Dinge wie Berufserfahrung, Verantwortlichkeit und Anforderungen der Stelle eine Rolle, meist liegt die Bruttogrundvergütung wischen 2.550 und 2.800 Euro. Hinzu können Zuschläge für Schichtarbeit, Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt oder Urlaubsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen kommen.
Der CNC-Dreher übt eine Tätigkeit aus, die in den letzten zehn Jahren gleichbleibende Beschäftigungszahlen hervorbrachte, denn in Zeiten der Automatisierung werden derartige Fachkräfte gebraucht. Von 1999 bis 2010 war nur ein geringer Rückgang festzustellen, ansonsten stagnierte die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse. Computergesteuerte Drehmaschinen verfügen über ein breites Einsatzgebiet, dementsprechend werden Menschen gebraucht, die diese Maschinen bedienen können. Solange es Computer gibt, die zur Steuerung von Maschinen verwendet werden, wird es also auch den CNC-Dreher geben.