Unterstützung von Laborarbeiten und selbständige Durchführung von Versuchen nach Einarbeitung, sowie Aufbau dafür notwendiger Apparaturen Herstellung organischer und anorganischer Präparate Untersuchung von Stoffen mit modernen Analysegeräten Trennu…
339 Jobs zur Suche nach Chemielaborant/-in online
Die CR3-Analytik GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Hermsen Gruppe, welche sich mit dem Handel und der Veredelung von Rohkaffee beschäftigt. Als Speziallabor für Kaffeeanalytik führen wir am Standort Bremen mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarb…
Chemielaborant / Chemietechniker (m/w/d) Plinke GmbH Bad Homburg Planung, Durchführung und Auswertung von externen und internen Laborversuchen zur Verfahrensevaluierung und Optimierung im Bereich Verdampfung (Säurekonzentration und Kristallisation);…
Adecco bietet interessante Job- und Karrieremöglichkeiten. Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister! Sie verfügen über eine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) und Erfah…
Unser Unternehmen Wir sind ein unabhängiges inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Zittau. Wir bieten überschaubare Strukturen in einem jungen Team. Unsere Produkte sind in mehr als jedem dritten deutschen Haushalt zu finden. Werden Sie Teil des f…
I. K. Hofmann GmbH sucht in Monheim am Rhein eine/n Chemielaborant (m/w/d) (ID-Nummer: 7000276)
Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter. Chemielaborant (m/w/d) Kennziffer 177721 Haben Sie Lust den nächsten Schritt auf der Karriere Leiter zu gehen? Dann ist die folgende Stelle genau das Richtige für Sie Aktuell bieten wir eine…
Entdecke CURRENTA: Chemielaborant / Chemietechniker (m/w/d) im Bereich Kennzahlen Leverkusen | Vollzeit | unbefristet Das können Sie für uns tun Eigenverantwortliche Bearbeitung von Analysen im Regelwerk GMP und ISO 17025 inkl. Erstellung der notw…
Haben Sie Lust den nächsten Schritt auf der Karriere Leiter zu gehen? Dann ist die folgende Stelle genau das Richtige für Sie Aktuell bieten wir eine attraktive Position als Chemielaborant (m/w/d) bei einem unserer Geschäftspartner im Raum Hanau . U…
Chemielaborant (m/w/d) Menarini - von Heyden GmbH Dresden Durchführung allgemeiner Laborarbeiten wie Herstellung von Prüflösungen, Reagenzlösungen, Eich- und Indikatorlösungen; Vorbereitung, Berechnung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen n…
Herstellen und Abprüfen von wässrigen Farb- und Lacksystemen z. B. für Holz-, Kunststoff-, Metall- und Bauten- Anwendungen Herstellen und Abprüfen von Druckfarben oder Papierbeschichtungen Herstellen und Abprüfen von lösungsmittelfreien, 2K PUR-Syst…
Chemielaborant/in (m/w/d) Die KD Pharma Group ist ein mittelständisches, international agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Bexbach, Saarland und ist spezialisiert auf die Herstellung von kundenspezifischen Produkten, die den vielseitigen Bedürfn…
Die Immundiagnostik AG in Bensheim ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen, das auf Labordiagnostika für die medizinische Forschung und Praxis spezialisiert ist. Wir entwickeln und produzieren neuartige Tests zur Risikoerkennung von Krankhei…
Analyse von Rohstoffen und Produkten Durchführung von Texturuntersuchungen und sensorischen Tests Eigenverantwortliche Planung und Dokumentation der Analysen Herstellung von Produktmustern aus Lebensmittelzutaten
Ausführung von Analysen gemäß den aktuellen Analyseplänen und -vorschriften Entwicklung, Optimierung, Verifizierung, Validierung und Dokumentation analytischer Verfahren unter Anleitung Dokumentation von Analysedaten und anderen Vorgängen gemäß GMP-…
Ihr Aufgabengebiet ist die chemische Analytik von Metallen und Edelmetallen. Hierzu gehört die praktische Tätigkeit für die Nasschemie und Auswertung über ICP-OES, AES und Potentiometrische Titration, sowie allgemeine Laborarbeiten.
Chemielaborant (m/w/d) IREKS GmbH Hannover Analyse von Rohstoffen und Produkten; Durchführung von Texturuntersuchungen und sensorischen Tests; eigenverantwortliche Planung und Dokumentation der Analysen; Herstellung von Produktmustern aus Lebensmitt…
Die Durchführung von Analysen nach bestehenden Vorschriften Dokumentation der Testung im LIMS (Funktion Bearbeiter) und Laborjournalen. Durchführung des Double Check für die Daten, wenn nicht selber Bearbeiter der Proben / Ergebnisse (LIMS-Funktion…
Selbstständige Durchführung und Überwachung von Produktionsansätzen sowie Dokumentation und Protokollierung Selbstständige Durchführung einer Vielzahl von HPLC-Applikationen, kolorimetrischen Tests und mikrobiologischen Plattentests Selbstständige B…
Chemielaborant (m/w/d) fit GmbH Zittau Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer chemischer Analysen von organischen und anorganischen Stoffen und Stoffgemischen; Untersuchung chemischer Prozesse;... wir sind ein unabhängiges inhabe…
Chemielaborant/in – Zwischen Reagenzglas und Versuchsprotokoll
Sie sind die „rechte Hand“ der Chemiker: Chemielaboranten und Chemielaborantinnen haben in ihrem abwechslungsreichen Beruf viel zu tun. Dabei gehört neben der praktischen Versuchsarbeit im Labor vor allem das detaillierte Aufzeichnen von Ablauf und Ergebnis eines Versuchs zu den Aufgaben des Chemielaboranten.
Bei chemischen Untersuchungen und Versuchsreihen muss jeder Schritt genau protokolliert werden, schließlich soll jeder, der das Versuchsprotokoll liest, den Versuch exakt replizieren und durchführen können. Der Beruf erfordert daher Genauigkeit und Präzision, aber auch Geduld - vor allem dann, wenn einige Versuchswiederholungen nötig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Chemielaboranten finden ihren Arbeitsplatz vor allem in der Industrie und sind unter anderem dafür zuständig chemische Stoffe zu trennen, zu reinigen, herzustellen und zu bestimmen. Neben der Auswertung von Mess- und Untersuchungsdaten müssen auch Versuchsreihen geplant und zusammen mit Naturwissenschaftlern Analyseverfahren erarbeitet und optimiert werden. Neben Interesse an Naturwissenschaften benötigen Chemielaboranten auch ein gutes Mathematikverständnis.
Ausbildungsüberblick: So wird ein Chemielaborant ausgebildet
Während der dreieinhalb-jährigen dualen Ausbildung in Industriebetrieb und Berufsschule werden grundlegende Fähigkeiten zur Stoffbestimmung und Herstellung sowie der Umgang mit wichtigen Laborgeräten erlernt. Zudem werden Fähigkeiten im Bereich der mikrobiologischen und biochemischen Arbeit erworben. Während des dritten und vierten Ausbildungsjahres können die Auszubildenden unter sechs Schwerpunkten wählen, darunter Umwelt- und Produktanalytik. Um die Karriereleiter weiter nach oben klettern zu können, bieten sich Weiterbildungen zum Chemotechniker oder Meister an.
Abhängig von der Interessenlage können Spezialisierungen in den verschiedensten Bereichen erfolgen, wie zum Beispiel in der Umweltbiotechnologie oder Atomabsorptionsspektroskopie. Diese Weiterbildungen und Spezialisierungen steigern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Chemielaboranten können sich zudem auf bestimmte Produktgruppen spezialisieren, beispielsweise auf Kosmetika, Papier oder Arzneimittel. Die Wirtschaftzweige, in denen Chemielaboranten unterkommen können, sind ebenfalls vielfältig. Die Chemisch- pharmazeutische Industrie, Forschungs- oder Produktionslaboratorien sowie die Nahrungsmittelindustrie sind nur einige Möglichkeiten für einen spannenden Arbeitsplatz.
Weiterbildung und Gehalt
Nicht nur Qualifikation, Verantwortlichkeit, Betriebsgröße und Berufserfahrung haben einen Einfluss auf den Lohn, das Einkommen der Chemielaboranten ist zudem sehr branchenspezifisch. In tariflich gebundenen Betrieben erhalten Chemielaboranten mit durchschnittlich 3.100 Euro rund 23 Prozent mehr als in Betrieben, die nicht an Tarife gebunden sind. Auch bei Chemielaboranten zeigt sich das Ost-West Gefälle, in den neuen Bundesländern verdienen sie rund 27 Prozent weniger als ihre Kollegen im in den alten Bundesländern.
Angefangen bei rund 2.200 Euro in der Nahrungs- und Genussmittelherstellung steigert sich das Gehalt von Branche zu Branche. In der Forschung- und Entwicklung erhalten Chemielaboranten im Schnitt 2.900 Euro, am meisten verdienen Angestellte in Industriebetrieben, die chemische Erzeugnisse herstellen. Hier liegt das Gehalt durchschnittlich bei knapp über 3.100 Euro. Im branchenübergreifenden Durchschnitt verdienen Chemielaboranten rund 2.900 Euro.
Ähnliche Berufe: