1.678 Jobs zur Suche nach IT Projektleiter/-in online
Unser Auftraggeber ist ein international tätiger Großkonzern, welcher sich als Top-Player seiner Branche auszeichnet. Durch exzellentes Know-how, höchste Qualitätsstandards, Innovation und ausgeprägte Kundenorientierung ist ein stetiges Wachstum gar…
Unser Auftraggeber ist ein international tätiger Großkonzern, welcher sich als Top-Player seiner Branche auszeichnet. Durch exzellentes Know-how, höchste Qualitätsstandards, Innovation und ausgeprägte Kundenorientierung ist ein stetiges Wachstum gar…
IT-Projektleiter
Der IT-Projektleiter gestaltet Geschäftsprozesse im IT-Bereich und ist außerdem zuständig für die Planung und Koordinierung von IT-Projekten. Das Berufsbild profitiert dabei von der zunehmenden Bedeutung der Informationstechnologie in Gesellschaft und Wirtschaft, die Zukunftsaussichten sind blendend.
Zu den grundlegenden Aufgaben des IT-Projektleiters gehört es, ein Team für das jeweilige Projekt zusammenzustellen und deren Kommunikation zu koordinieren, Prozesse und Arbeitsschritte zu strukturieren, Kosten- und Einsatzmittelpläne zu erstellen, Kunden zu beraten, Arbeitsmittel auszuwählen und Standards und Ziele festzulegen. Ebenso gehört es zur IT-Projektleitung, den Projektablauf sorgsam zu überwachen und zu steuern. Auch für die Aus- und Weiterbildung sowie die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter sind IT-Projektleiter verantwortlich. Nach Abschluss des Projekts müssen die Ergebnisse zudem dem Kunden präsentiert und erklärt werden und auch die Kontaktpflege sowie die Projektnachkalkulation gehören zum Tätigkeitsfeld. IT- Projektleiter sind überwiegend in der IT-Branche beschäftigt, sie arbeiten in der Softwareentwicklung, bei Datenverarbeitungsdiensten, in der Softwareberatung oder für Hersteller von DV-Geräten. Ebenso können sie aber auch in der EDV-Beratung oder in Ingenieurbüros tätig sein.
IT-Projektleiteiter: Voraussetzungen für den Beruf
Berufsvoraussetzung ist in jedem Fall Führungskompetenz, denn die Koordination und Kontrolle von Projektmitarbeitern ist die Hauptaufgabe des IT-Projektleiters. Weiterhin vorausgesetzt sind logisch-analytisches Denken und Flexibilität sowie ein gewisses Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Wer sich für den Beruf interessiert, sollte außerdem ohne Probleme selbstständig arbeiten können, zudem ist Flexibilität gefragt, um in der technisch orientierten Branche immer auf dem neuesten Stand zu sein. Wichtige Charaktereigenschaften sind zudem Durchhaltevermögen und Belastbarkeit sowie Kreativität bei der Findung innovativer Lösungen. Auch kommunikative Fähigkeiten werden vom IT-Projektleiter ständig gefordert, damit das Team unter seiner Leitung funktioniert. Zu diesem Zweck sollte auch von vornherein ein großes Interesse an Personal- und Führungsfragen gegeben sein. Auch Durchsetzungsvermögen ist entscheidend.
Die Ausbildung
IT-Projektleiter ist ein bundesweit einheitlich geregelter Weiterbildungsberuf. Meist von privaten Einrichtungen werden dazu bestimmte Prüfungsvorbereitungskurse angeboten, die entweder vor Ort oder per Fernstudium absolviert werden können. In der Regel sind im Vornherein Abschlüsse etwa zum geprüften IT-Consultant, zum Betriebswirt im Bereich Informationsverarbeitung oder zum geprüften IT-Entwickler vorausgesetzt, um sich zum IT-Projektleiter weiterzubilden. Auch eine Umschulung ist bei einigen Bildungsträgern möglich. Einen alternativen Zugang bietet eine Ausbildung zum IT-Systementwickler oder zum Fachinformatiker für Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Viele IT-Projektleiter wählen im Laufe ihrer Karriere eine Spezialisierung in Bereichen wie Content-Management-Systemen oder auch in der Qualitätssicherung oder Fachkräfteausbildung. Der Verdienst von IT-Projektleitern kann von etwa 2.900 Euro brutto bis zu 3.400 Euro brutto betragen, wobei er von der Berufserfahrung und der Position im Unternehmen abhängig ist. Neben dem Lohn werden nicht selten Sonderzahlungen, Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld, ausgezahlt.