Elektroniker für Betriebstechnik / Servicetechniker (m/w/d) Gebäudeautomation Freiburg unbefristet Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Für unsere Niederlassung Freiburg suchen wir Ihre tatkräftige Verstärkung! Unterstützen Sie uns bei unserer K…
398 Jobs zur Suche nach Gebäudetechniker/-in online
Bautechniker (m/w/d) - Fachrichtung Hochbau - für das Gebäudemanagement Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke…
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Elektrotechnik Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt / Heusenstamm, Freiburg, Hannover, Karlsruhe / Ettlingen, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Radolfzell am Boden…
Warten und Instandsetzen der technischen Anlagen Arbeiten nach festgelegten Wartungsplänen Prüfen in den Bereichen Elektro, Heizung/Klima/Lüftung oder Sanitär mit qualifizierter Protokollierung Begleiten von Fremdfirmen und Subunternehmen Teilnahme…
Anforderungsprofil Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (Tischler, Maurer, etc.) sterreichischer Staplerschein mit entsprechender Praxis Handwerklich geschickt Du bist krperlich Fit Teamfhigkeit, Verlsslichkeit und selbststndige Arbeitsweise zhle…
Du bist ein Organisationstalent – wir auch! Unsere Teams aus den Bereichen Miet- und Energiemanagement, Filialbau, Planung und Facility Management sorgen für die reibungslose Eröffnung von jährlich rund 100 neuen NEW YORKER Stores und haben dabei vo…
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen Zum Hauptinhalt Jetzt bewerben » Haustechniker (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik Gebäude- u. Versorgungstechnik | Wittenburg | Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Vollzeit | Unbe…
Haustechniker*in (m/w/d) Willkommen bei der Black Forest Medical Group Als Haustechniker*in (m/w/d) sorgst du für den reibungslosen Betrieb unserer Gebäude, Anlagen und Außenflächen. Du erkennst und behebst kleinere Mängel, koordinierst externe Dien…
Du bist für die technische Bereitschaft der Anlage zuständig und führst Instandhaltungsmaßnahmen durch Du bist zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um die Haustechnik und übernimmst bei Bedarf den 2nd Level Support in Absprache mit Deinem…
Wir suchen ab sofort an unserem Standort Jülich einen Haustechniker (m/w/d) (PA-Nr.: 25/25) ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung…
In unseren dm-Verteilzentren, die europaweit zu den modernsten gehören, stellen über 3.000 Kolleginnen und Kollegen die Ware für die dm-Märkte zusammen. Für unser jüngstes und modernstes Logistikzentrum in Wustermark wurde dm mit dem Deutschen und E…
LUST AUF WAS NEUES? Seit mehr als 20 Jahren steht KRUSE Immobilien-Service für die erstklassige Betreuung hochwertiger Gewerbeimmobilien unserer anspruchsvollen Auftraggeber. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Kompetenz und Vertrauen bieten…
Das Studierendenwerk Darmstadt sorgt seit über 100 Jahren dafür, dass Studierende sich in Darmstadt wohlfühlen. Heute bieten wir moderne Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Beratung, interkulturelle Veranstaltungen und St…
Sie halten unsere Immobilien in gutem Zustand und sind zuständig für die Wartung und Einstellung von Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro sowie weiteren technischen Anlagen Sie sind täglich vor Ort und somit auch Ansprechpartn…
Ihre Aufgaben: Sie bedienen und warten die elektronische Haussteuerung(Licht, Medientechnik) sowie sämtliche elektrische Anlagen und Steuerungen Unterstützung bei der Bedienung und Wartung von Heizung, Klima, Lüftung sowie der sanitären Anlagen Bere…
Das Studierendenwerk Darmstadt sorgt seit über 100 Jahren dafür, dass Studierende sich in Darmstadt wohlfühlen. Heute bieten wir moderne Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Beratung, interkulturelle Veranstaltungen und St…
die Kontrolle, Überwachung sowie das Bedienen aller technischen Anlagen der Immobilie Wartungs- und Kontrollaufgaben entsprechend den technischen Vorschriften Störungsbehebung der gebäudetechnischen Anlagen Überwachung und Koordinierung von Instandh…
Kleinere Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten Kontrolle, Überwachung und Entstörung von technischen und haustechnischen Anlagen Kleinreparaturen in den Mietbereichen und Allgemeinflächen Dokumentation von Zählerständen, Messwerten und Abläufen Teil…
Anforderungsprofil Abgeschlossener technischer Lehrberuf (Maschinenbautechnik, Installateur, o..) Gute Haustechnik-Kenntnisse und Elektrogrundkenntnisse Idealerweise Stapler- und Kranschein Vertraut im Umgang mit Steuerungs- und Regeltechnik ( Heizu…
Sie sind zuständig für das Betreiben der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen von zwei Logistikimmobilien in Hamburg Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten aus Sie begleiten Fremdfirmen bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sow…
Betreuen der haustechnischen Anlagen - Rundgänge im Objekt, Überwachen des Zustandes der gebäudetechnischen Anlagen Durchführen von Installationen, Wartungen, Reparaturen sowie Instandsetzungen Aufnehmen und Beseitigen von Störungen Koordinieren von…
Ihre Aufgaben: Aufbau und hydraulische Fertigmontage von Fernwärmeübergabestationen beim Kunden Durchführung von Qualitätskontrollen nach Checklisten Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zum internen Kundendienstprozess, indem Sie verschiedene Arb…
Zu Deinen Aufgaben gehören die Inbetriebnahme, Abschaltung und Kontrolle der im laufenden Betrieb notwendigen Anlagen des Shopping-Centers KÖ Galerie Düsseldorf (KÖGD). Du führst sicherheitsrelevante Prüfungen technischer Anlagen und Fluchtwege durc…
Gebäudetechniker/-in: Verantwortlich für Versorgungsnetze in Gebäuden
Gebäudetechniker bzw. Gebäudetechnikerin ist die Kurzbezeichnung für Techniker/in Metallbautechnik (Gebäudetechnik). Oftmals wird aber auch die Fachkraft für Gebäudetechnik, der Haustechniker oder der Leiter der betrieblichen Instandhaltung unter der Bezeichnung verstanden.
Die Bezeichnung Techniker darf führen, wer nach dem zweijährigen Besuch einer anerkannten Technikerschule die entsprechende staatliche Prüfung abgelegt hat. Es ist eine Weiterbildung, die sowohl in Vollzeit als auch neben dem Beruf – dann dauert die Weiterbildung dreieinhalb bis vier Jahre – absolviert werden kann. Voraussetzung ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf sowie eine mindestens einjährige Berufstätigkeit. Doch sind auch andere Zugangsmöglichkeiten gegeben.
Die Möglichkeit, diesen gehobenen Abschluss auch neben der Berufstätigkeit erreichen zu können, macht ihn auch für diejenigen interessant, die auf den Arbeitsverdienst angewiesen sind, aber trotzdem nach einem höheren Abschluss mit besseren beruflichen Perspektiven streben. Die Alternative dazu ist die Weiterbildung zum Meister. Während der Meister aber mehr als Werkstattleiter beschäftigt ist und Mitarbeiter beaufsichtigt, ist der Techniker nicht nur in leitenden Positionen, sondern auch als Spezialist auf seinem Arbeitsgebiet tätig.
Komplexe Gebäudetechnik im Griff
Moderne Gebäude bestehen nicht nur aus Mauerwerk und Putz - Sie beinhalten heute vielfach auch komplizierte elektronische Systeme, beispielsweise bei Heizung, Klimatisierung und Wärmerückgewinnung, aber auch bei automatischen Markisen und Beschattungsanlagen oder innerhalb des Gebäudes beim Brandschutz und der Sicherheitstechnik. Entsprechend vielseitig sind die Kenntnisse und Fähigkeiten, die der Mitarbeiter mitbringen muss, der diese Technik beherrscht. Das geht weit über das hinaus, was man landläufig von einem Hausmeister erwartet.
Gebäudetechniker entwerfen, berechnen und konstruieren Bauteile, Systeme und Anlagen für Gebäude, beispielsweise Treppen und Aufzüge, Fenster, Tore und Fassaden. Sie werden bei der Fertigung und Montage ebenso eingesetzt wie bei Wartung und Reparatur. Dem entsprechend finden sie Arbeitsplätze in Baubetrieben und Architekturbüros, in Betrieben des Baunebengewerbes, in einschlägigen Handwerksbetrieben und auch direkt bei den Betreibern großer Gebäude.
Alternativen zum Techniker/zur Technikerin Metallbautechnik (Gebäudetechnik) bieten die Weiterbildung zur Fachkraft für Gebäudetechnik, nachdem zuvor die Meisterprüfung im Installateur -, Heizungsbauer- oder Kältetechniker-Handwerk abgelegt wurde. Die dazu erforderlichen Lehrgänge können wiederum in Vollzeit oder neben der Berufstätigkeit absolviert werden.
Das Einkommen ist wesentlich davon abhängig, welche Anforderungen gestellt werden. Dazu gehört nicht nur die Beherrschung der jeweiligen Haustechnik, sondern auch die beispielsweise die Verfügbarkeit außerhalb üblicher Arbeitszeiten. Berufserfahrung und die Übernahme von Verantwortung sind weitere Gesichtspunkte bei der Festlegung des Einkommens. Dieses kann tariflich geregelt sein und je nach Tarifgebiet und Einstufung beispielsweise bei 3.500 Euro und höher liegen. Dazu können noch Zulagen und Sonderzahlungen kommen.
Oftmals lassen sich die beruflichen Perspektiven noch durch den Erwerb spezieller Kenntnisse verbessern. Dazu zählt beispielsweise der Möglichkeit, Service- und Reparaturleistungen für bestimmte Anlagenteile selbst erbringen zu können, oder auch besondere Kenntnisse hinsichtlich der vorhandenen elektronischen Steuerungen.