Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Planungsingenieur Oberleitung bei der DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Frankfurt am Main oder Saarbrücken. Deine Aufgaben: Als Planungsingenieur Oberleitung bist Du für die Durchführung v…
3.994 Jobs zur Suche nach Techniker/-in online
Die Deutsche Bahn möchte mehr Verkehr auf die Schiene bringen. Dabei ist die DB Kommunikationstechnik elementarer Partner von der Konzeption, über die Umsetzung bis zur Wartung von technischen Systemen und Kommunikationsanlagen. Zum nächstmögliche…
IT / OT-Solution Engineer (d/m/w) für die Zentrale Leittechnik Wir bewegen Menschen Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts ndash; als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unterne…
Unser Kunde ist eine Tochtergesellschaft einer renommierten, international tätigen Firmengruppe im Bereich Klimatechnik in Wien. Innovative Lösungen, langjährige Partnerschaften, beste Qualität und motivierte MitarbeiterInnen stellen seine Erfolgsfa…
Unser Kunde ist ein renommiertes, erfolgreiches Unternehmen und
seit 90 Jahren im Bereich der
Antriebstechnik tätig. Aufgrund der weiteren Expansion suchen wir für unseren Standort in Wien eine/n
SERVICE-TECHNIKER w/m
Antriebs- Regeltechnik /…
Maschinenbautechniker - Servicetechniker (m/w/d) Unser Kunde ist ein hoch innovatives Industrieunternehmen und Weltmarktführer im Sondermaschinenbau der national und international Standards setzt. IHRE AUFGABEN
Montage und Inbetriebnahme im Sonder…
Maschinenbautechniker - Servicetechniker (m/w/d) Unser Kunde ist ein hoch innovatives Industrieunternehmen und Weltmarktführer im Sondermaschinenbau der national und international Standards setzt. IHRE AUFGABEN
Montage und Inbetriebnahme im Sonder…
Unser Kunde ist eine Tochtergesellschaft einer renommierten, international tätigen Firmengruppe im Bereich Klimatechnik in Wien. Innovative Lösungen, langjährige Partnerschaften, beste Qualität und motivierte MitarbeiterInnen stellen seine Erfolgsfa…
Als Tochter eines der bekanntesten Produzenten von Druckweiterverarbeitungssystemen und Druckmaschinen genießt unser Kunde als bedeutendes internationales Unternehmen hohes Ansehen. Erstklassige Produkte und sehr hohe Serviceorientierung sind die Ga…
work4life sucht für ein angesehenes Unternehmen für Sattledt eine/n Servicetechinker/in /Kältetechniker/in.
Tätigkeitsfeld:
Selbstständige Durchführung von Reperaturarbeiten im Haus und Auswärts
Lieferung und Inbetriebnahme von Maschinen bei unseren…
Unser Kunde ist ein renommiertes, erfolgreiches Unternehmen und
seit 90 Jahren im Bereich der
Antriebstechnik tätig. Aufgrund der weiteren Expansion suchen wir für unseren Standort in Wien eine/n
SERVICE-TECHNIKER w/m
Antriebs- Regeltechnik /…
Als Tochter eines der bekanntesten Produzenten von Druckweiterverarbeitungssystemen und Druckmaschinen genießt unser Kunde als bedeutendes internationales Unternehmen hohes Ansehen. Erstklassige Produkte und sehr hohe Serviceorientierung sind die Ga…
Unser Kunde
Selecta ist mit etwa 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein führender Anbieter für Automatenverpflegung und Kaffeedienstleistung in 16 Ländern Europas. Seit der Gründung 1957 steht das Unternehmen für herausragenden Service, ein ho…
Unser Kunde ist ein erfolgreiches internationales und familiengeführtes Maschinenbauunternehmen, welches seit über 150 Jahren mit neuen Technologien, Innovationen und seinen Hochleistungsmaschinen die Märkte begeistert. Die familiären Strukturen sow…
Unser Kunde
Selecta ist mit etwa 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein führender Anbieter für Automatenverpflegung und Kaffeedienstleistung in 16 Ländern Europas. Seit der Gründung 1957 steht das Unternehmen für herausragenden Service, ein ho…
Ihre Aufgaben: Automatiktüranlagen, Rauchabzugs- und Rettungswegsystemen Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten, Fehlerdiagnose sowie Störungs- und Schadensbeseitigung Erstellen der Dokumentation Kompetente Betreuung und Beratung uns…
Ihre Aufgaben: Aufbau der Werkzeugmaschinen, montieren von Baugruppen nach Stückliste & Zeichnungen Begleitung der hausinternen Inbetriebnahme der Anlagen, Unterstützung der Serviceabteilung, Anwenderschulungen vor Ort Ihr Profil: Abgeschlossene Aus…
Unser Mandant mit
start-up-Charakter ist ein
international tätiges,
dynamisches und
modernes Produktionsunternehmen mit
hohen ökologischen Standards
und sozialem Engagement. Besonders kennzeichnend ist das hohe Qualitätsbewusstsein, das…
work4life sucht für ein renommiertes Großunternehmen mit Sitz in Wels Maschinenbautechniker/innen.
Tätigkeitsfeld:
Unterstützung des bestehenden Teams in der Vormontage und Fertigung
Typische Schlossertätigkeiten in der Produktion
Anforderungen:
Abg…
Zusammenbau, Montage und Inbetriebnahme von Sondermaschinen im Haus und beim Kunden (weltweit)
Durchführung von Abnahmen und Kundenschulungen
Service und Wartung der Maschinen
Unser Kunde ist ein erfolgreiches internationales und familiengeführtes Maschinenbauunternehmen, welches seit über 150 Jahren mit neuen Technologien, Innovationen und seinen Hochleistungsmaschinen die Märkte begeistert. Die familiären Strukturen sow…
Technik: Staatlich geprüfter Techniker
„Techniker“ ist ein sehr weit gefasster Begriff und im eigentlichen Sinne keine eigenständige Berufsbezeichnung, da sich der Begriff „Techniker“ immer an eine besondere Spezialisierung des Arbeits- und Aufgabengebiets anschließt: So reichen die Techniker-Berufe und die spezifischen Spezialisierungen und Weiterbildungen von A wie Agrartechnik bis hin zu Z wie Zahntechnik.
Die näher beschreibende Definition im Berufsfeld Techniker hängt also meist vom entsprechenden Industrie- oder, allgemeiner formuliert, Branchenzweig ab. Dabei sind die Techniker in sehr vielen Branchen vertreten – Elektrotechnik, Maschinenbautechnik Fahrzeugtechnik, Umwelttechnik, Chemietechnik oder Medizintechnik sind nur eine Hand voll Spezialisierungsmöglichkeiten. Es versteht sich von selbst, dass aufgrund der zahlreichen Branchen auch unterschiedlichste Aufgaben bei den Techniker-Berufen anfallen. So können Sie sowohl im Bereich Entwicklung und Forschung, aber auch im Bereich Produktion und Qualitätskontrolle tätig sein. Grob gesagt kann man spezifizieren, dass Techniker für die Instandsetzung, die Montage, die Bedienung und die Wartung von technischen Geräten zuständig sind. Sie führen außerdem sicherheitstechnische Kontrollen durch, sind für die Prüfung, Errechnung und Messung von Daten zuständig und fertigen teilweise auch Skizzen an. Techniker können sich allerdings auch selbstständig machen, üblich ist das z.B. in der Elektrotechnik oder der Bautechnik.
Wie steigt man in den Beruf ein?
Da der Techniker-Beruf kein eigenständiger Ausbildungsberuf ist, sondern eigentlich eine Weiterbildung bzw. Spezialisierung, muss vor einer solchen Weiterbildung eine Ausbildung in einem technischen Beruf absolviert werden. Erst dann wird die Bewerbung an einer staatlichen oder privaten Fachschule Erfolg haben. Über die Ausbildung hinaus müssen Bewerber eine Berufspraxis von mindestens einem Jahr vorweisen können. Die Ausbildung an einer entsprechenden Technikerschule bildet entweder in Vollzeit oder in Teilzeit zum staatlich geprüften Techniker nach einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung aus. Die Dauer beträgt dem Umfang der Weiterbildung entsprechend zwei oder vier Jahre. Inhalte der Weiterbildung sind übrigens neben den fachspezifischen Technikgebieten auch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Sozial- und Wirtschaftskunde.
Die Spezialisierungen sind beispielsweise:
- Lebensmitteltechnik
- Papiertechnik
- Verkehrstechnik
- Informationstechnik
- Vermessungstechnik
- Mechatronik
- Chemietechnik
- Bekleidungstechnik
- Holztechnik
- Umwelttechnik
Neben der Bezeichnung „staatlich geprüfter Techniker“ gibt es ebenfalls die Bezeichnungen „diplomierter Techniker“ oder „Diplom-Techniker“.
Wie sind die Verdienstmöglichkeiten?
Da die Spanne an Berufen in diesem Bereich extrem groß ist, ist es entsprechend schwierig, allgemeine Aussagen zum Gehalt zu treffen. Um einen groben Orientierungswert in puncto Gehalt zu geben, ist festzuhalten: Durchschnittlich verdienen Techniker gerechnet auf eine 38 Stundenwoche brutto ca. 3.170€ im Monat. Je nach Fachrichtung, Berufserfahrung und Ausbildung kann das Gehalt jedoch stark von diesem ungefähren Durchschnittwert abweichen. Ein Beispiel zweier Branchen zeigt, wie groß die Gehaltunterschiede sein können: Das Durchschnittseinkommen des Chemietechnikers liegt in etwa bei 3.802€, bei einem Zahntechniker dagegen bei 2.175€. In Betrieben, die tarifgebunden sind, liegt das Monatseinkommen bei durchschnittlich 3.485€.