Kommunikation mit den verschiedenen Arbeitsgruppen Koordinierung interner Prozesse, wie z. B. Personalmaßnahmen Überwachung der Budgets einzelner Kostenstellen Aktualisierung von Webseiten und Pflege von Datenbanken allgemeine Korrespondenz und Orga…
349 Jobs zur Suche nach Sekretär/-in online
Unser Kunde,
HEDA Reinigungsdienst GmbH, ist ein bekennender Reinlichkeitsfanatiker mit einem kompetenten und motivierten Team. Er hat nicht nur Respekt vor dem Arbeitsumfeld, sondern geht auch respektvoll mit der Natur und den Menschen um.
Und…
Selbständige Erledigung aller klassischen Sekretariatsaufgaben sowie der allgemeinen Büroorganisation eines Baustellensekretariates (Veranstaltungsmanagement, Korrespondenz, Terminorganisation) Digitale Dokumentenablage und Datenbankpflege Tätigkeit…
Teamsekretär* ENERTRAG Aktiengesellschaft Schenkenberg Annahme und Weitervermittlung von Telefongesprächen; selbstständige Bearbeitung von Posteingang und -ausgang inkl. unterstützendem Spezialversand / Kurierbeauftragung; Abholung avisierter Postse…
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 6.800 Beschäftigte bringen sich mit ihrem Können und Wis…
Die Stiftung Liebenau ist für Menschen da, die besondere Unterstützung benötigen. 1870 initiiert, ist sie heute in den Aufgabenfeldern Bildung, Gesundheit, Pflege und Lebensräume, Teilhabe und Familie sowie Service und Produkte tätig. Für unsere Hol…
Klinikum Nürnberg Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär (m/w/d) Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. In un…
Selbständige Erledigung aller klassischen Sekretariatsaufgaben sowie der allgemeinen Büroorganisation eines Baustellensekretariates (Veranstaltungsmanagement, Korrespondenz, Terminorganisation) Digitale Dokumentenablage und Datenbankpflege Tätigkeit…
Wir sind ein mittelständiges, überregional tätiges freiberufliches Ingenieurbüro mit dem Tätigkeitsschwerpunkt für Genehmigungsplanung, umwelt- und naturschutzfachliche Gutachten sowie Planungsaufgaben. Der Hauptsitz und Ihr künftiger Arbeitsplatz b…
Die Büro- und Prozessorganisation sowie die Koordination administrativer Aufgaben sind von Ihnen eigenverantwortlich zu steuern. Sie organisieren das Terminmanagement einschließlich des ambulanten Aufnahmemanagements und die Vorbereitung privatärztl…
Anforderungsprofil
Abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung (HTL für Wirtschaftsingenieurswesen / HAK oder ähnliches)
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Sachbearbeitung/Auftragsbearbeitung bzw. Vertriebsinnendienst
Sehr str…
Unser Kunde,
HEDA Reinigungsdienst GmbH, ist ein bekennender Reinlichkeitsfanatiker mit einem kompetenten und motivierten Team. Er hat nicht nur Respekt vor dem Arbeitsumfeld, sondern geht auch respektvoll mit der Natur und den Menschen um.
Und…
Seit 1960 ist ERWIN GRUHN IMMOBILIEN (Mitglied im Ring Deutscher Makler) eine feste Größe in der immobilien-wirtschaftlichen Entwicklung Berlins und hat diese Entwicklung seither entscheidend mitgeprägt. ERWIN GRUHN IMMOBILIEN ist vorrangig in den I…
Selbständige Erledigung aller klassischen Sekretariatsaufgaben sowie der allgemeinen Büroorganisation (Korrespondenz,Terminorganisation, Datenbankpflege, etc.) Unterstützung der technischen Bauleitung bei allen administrativen und organisatorischen…
Terminkoordination der stationären und ambulanten Patienten Organisation der Sprechstunde und Terminplanung für die Oberärztin Koordination der Untersuchungsabläufe Ansprechpartner/in für Krankenkassen, Patienten, kooperierende Ärzte und medizini…
allgemeine Büro- und Sekretariatsaufgaben wie Schriftgutanfertigung, selbständige Bearbeitung von Schriftverkehr, Bearbeitung der Post etc. Koordination und Terminplanung für den Chefarzt Vor- und Nachbereitung von Personalangelegenheiten Vorbereitu…
Für unsere Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Ihre Aufgaben sind u. a.: Schreiben von Entlassbriefen Blutentnahmen auf Station Weitere Arbeiten zur Entlastung der Station Ihr Profil: Au…
Für unsere Abteilung Technik am Standort Klinik Schillerhöhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär*in in Teilzeit (50-75%) Ihre Aufgaben: Priorisierung und Terminierung verschiedener Vorgänge Bearbeitung von internen und externe…
Rechtskanzleiassistent/in oder Sekretär/in gesucht. Wir bieten gute Bezahlung einen modernen Arbeitsplatz in einem jungen Team selbstständiges Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in Vollzeit, gegebenenfalls Teilzeit. Was wir erwarten?…
Für unsere Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Sie führen das Sekretariat der Abteilung und übernehmen dort vielseitige Aufgaben vor allem in folgenden Bereichen: Bearbeitung administrativer…
Berufsbild Sekretärin
Obgleich zumeist die weibliche Berufsbezeichnung verwendet wird, gibt es auch männliche Vertreter dieses Berufes, die Sekretäre genannt werden. Bis heute ist das Sekretariat aber zumeist in weiblicher Hand. Egal, welchen Geschlechts die Sekretärin ist, sie findet ein vielfältiges Aufgabengebiet vor. Es besteht hauptsächlich aus der Erledigung von Büro- und Assistenzaufgaben, die hauptsächlich die Korrespondenz sowie kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten umfassen. Sekretärinnen sind zumeist zur Entlastung einer Abteilung oder eines Vorgesetzten vorgesehen. Sie empfangen Besucher, kümmern sich um anfallende Büroarbeiten, nehmen Telefonate entgegen, planen Reisen, korrespondieren mit Kunden, Geschäftspartnern und anderen Abteilungen, übernehmen die Terminplanung, bereiten Besprechungen vor, verwalten das Büromaterial und arbeiten anderen Bereichen zu. Stellenweise obliegen ihnen sogar Arbeiten in der Buchhaltung wie das Kontieren von Belegen, das Erstellen von Rechnungen oder das Begleichen derselben.
Das Einsatzgebiet der Sekretärin ist unglaublich vielseitig und kann weitaus mehr Aufgaben beinhalten, als hier aufgeführt sind. Was eine Sekretärin letztendlich tatsächlich für Tätigkeiten ausführt, ist auch vom Unternehmen abhängig, in welchem sie arbeitet. Der Arbeitgeber kann dementsprechend aus allen Branchen stammen. In Verwaltungsabteilungen von Unternehmen sind Sekretärinnen ebenso anzutreffen wie in der öffentlichen Verwaltung, dem Gesundheitswesen und bei Verbänden.
Eine duale Ausbildung zur Sekretärin gibt es nicht
Sekretärin ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Üblicherweise erlangt man über eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung einen Zugang dazu. Somit steht den Angehörigen fast aller kaufmännischen Berufe der Weg zur Sekretärin offen. Einige Beispiele sind Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, Büroassistenten, Kaufleute für Bürokommunikation, Fremdsprachenkorrespondenten und Kommunikationskaufleute.
Diese große Spanne an möglichen Ausgangsberufen eröffnet im Umkehrschluss eine Reihe von Beschäftigungsalternativen. War man bisher als Sekretär/in tätig, kann man nahezu problemlos ohne beziehungsweise nach kurzer Einarbeitungszeit in die oben aufgeführten und viele weitere Berufe einsteigen.
Auch Weiterbildungsangebote sind für Sekretärinnen sinnvoll
Aufgrund der mannigfaltigen Einsatzgebiete findet die Sekretärin zahlreiche Weiterbildungsangebote vor. Je nach ihrem bisherigen Tätigkeitsfeld kann sie unter anderem eine Weiterbildung in Buchführung und Bilanzierung, im Kostenwesen und der Kalkulation, im Vertrieb oder Verkauf, in der betrieblichen Organisation sowie verschiedenen EDV-Anwendungen besuchen. Damit eröffnen sich noch weitaus größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Neben denen im Rahmen der vorhergehenden beruflichen Ausbildung erworbenen Fachkenntnissen sind verschiedene persönliche Eigenschaften und allgemeine Fertigkeiten bei Sekretärinnen wünschenswert. Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Spaß an verwaltenden und ordnenden Tätigkeiten, Kontaktfreude sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Laufbahn als Sekretärin. Gegebenenfalls gesellen sich Fremdsprachenkenntnisse hinzu. Mit den modernen Kommunikationsmitteln wie PC, Fax und Telefon muss die Sekretärin ferner umgehen können. Ist sie buchhalterisch tätig, sind gute Mathekenntnisse von Vorteil, jedoch nicht Bedingung, da die Inhalte des Rechnungswesens im Zuge der kaufmännischen Ausbildung vermittelt werden.
Der Verdienst einer Sekretärin liegt durchschnittlich zwischen 2.561 Euro und 2.831 Euro brutto im Monat. Ein Anspruch auf diese Vergütung besteht allerdings nicht. Das tatsächliche Einkommen ist vom Aufgabengebiet, der Qualifizierung, der Erfahrung und der Arbeitszeit der jeweiligen Person abhängig.
In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Sekretärinnen stark gesunken. Derzeit geht der Trend dahin, anfallende Arbeiten entweder selbst zu erledigen oder ein ausgelagertes Dienstleistungsunternehmen damit zu beauftragen. Der Beruf wird von Frauen dominiert. Der Anteil dieser beträgt um die 95 Prozent. Die größten Arbeitgeber sind die öffentlichen Verwaltungen und die Sozialversicherung.