Ab sofort oder schnellstmöglich wird von der Firma Haberlit Straßenbaustoffe GmbH ein Lkw Fahrer (m/w/d)* mit Wohnort 85604 Zorneding und Umgebung gesucht. Haberlit Straßenbaustoffe GmbH Als erster Anbieter von Vorspritzleistungen für Schichtenverbu…
549 Jobs zur Suche nach Schweißer/-in online
Verschweißen von Metallbaugruppen nach Vorgabe und technischer Zeichnung Nachbearbeitung von Schweißnähten Während des gesamten Arbeitsprozesses achtest du auf eine konstant hohe Schweißqualität
Um unserem Anspruch auf Qualität und Service langfristig gerecht zu werden, suchen wir für die AMAG rolling GmbH am Standort Ranshofen einen
Ihre Hauptaufgaben umfassen unter anderem:
Fertigung von Schweißkonstruktionen anhand von ZeichnungenDurch…
Im Auftrag eines namhaften Kunden aus dem Raum Bühl suchen wir zum nächstmöglichen Termin MAG-Schweißer (m/w/d) Referenz: U1098 Das dürfen Sie von uns erwarten: - Unbefristeter Arbeitsvertrag ab dem ersten Tag - attraktives Gehaltspaket nach i…
Schweißer Standort: Willstätt Anstellungsart(en): Vollzeit Dein neuer Job Für einen renomiertes Kundenunternehmen suchen wir schnellstmöglich Verstärkung im Mitarbeiterteam. Bei guter Leistung ist auch eine Direkteinstellung beim Kunden möglich…
Premium Personal, da arbeite ich gerne! Neu!!! Bewerbermontag! Besuchen Sie uns, ganz ohne Termin, an einem Montag und lassen Sie sich, bei einer kleinen Bewirtung und in lockerer Atmosphäre, von unseren Personalspezialisten beraten. Gemeinsam fin…
Anforderungsprofil
Ausbildung zum geprüften Schweißer oder eine technische Ausbildung mit Schweißkenntnissen
Idealerweise verfügen Sie über gültige Schweißzertifikate nach EN ISO 9606 im Bereich MAG und E-Hand
Gültige Schweißprüfungen im Dünnblechbe…
Werde Teil unseres Teams als Schweißer WIG (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Schweißkenntnisse in MAG und E-Schweißen Schweißprüfung von Vorteil Kenntnisse im Lesen von Konstruktionszeichnungen und Plänen Genauigkeit und Verantwortungsbewusstseins Führerschein Ihr Profil: Schweißkenntnisse in MAG und E-Schweiß…
Ihre Aufgaben: Lesen der Fertigungsgzeichnung Selbständige Vorbereitung des Schweißbereiches Selbstständiges Durchführen von Schweißarbeiten nach Plan Qualitätskontrolle Ihr Profil: Führerschein und PKW unbedingt erforderlich Genauigkeit und Verläss…
Für einen Kunden mit Spezialisierung auf Fahrzeugtechnik suchen wir einen
Schweißer (m/w/d)
Für einen Kunden suchen wir einen
Schweißer (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Drei – Schichtbetrieb selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Ihr Profil: Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein und PKW von Vorteil fundierte Praxis im Bereich Dünnblechschweißen mehrjährige Praxis erwünscht Schi…
Schweißer (m/w)
4470 Enns
Anforderungsprofil
Facharbeiterausbildung mit LAP in einem metallverarbeitenden Beruf
Mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung als Schweißer
Zeugnisse im MAG-, und WIG-Schweißen sind Voraussetzung, Elektro und MIG von Vorteil
Messmittel- sowie solide Deut…
Anforderungsprofil
Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich (Schlosser, Schweißer) mit mehrjähriger Berufserfahrung
Zertifikate für WIG/MAG von Vorteil
Erfahrung in der Individualfertigung
Lesen von Konstruktionszeichnungen
Selbständiges und vera…
Anforderungsprofil
Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre zum Schlosser, Maschinenbautechniker, usw.)
Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
Schweißkenntnisse MAG/WIG (inkl. Schweißzeugnissen)
Ausführen der Schweißarbeite…
Anforderungsprofil
Sie haben mehrjährige Erfahrung im schweren Stahlbau
Mindestens 3 Jahre Berufspraxis und gültige Schweißzeugnisse
Laufkranschein von Vorteil
Selbstständige, präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Bereitschaft für 3 Schich…
Für einen Kunden in Wels, suchen wir einen Montage WIG-SchweißerIn mit Berufserfahrung.
Aufgabengebiet:
WIG- Schweißen großteils für den Rohrleitungsbau
eigenverantwortliche Kontrolle der gefertigten Anlagenteile hinsichtlich der geforderten Qualitä…
Schweißer/-in: Damit Metall zusammenhält
Der Beruf Schweißer ist ein von Männern dominiertes Berufsbild – der Anteil an Frauen liegt gerade einmal bei ungefähr 1,5 Prozent. Schweißerinnen sind auf deutschen Baustellen nach wie vor eine Seltenheit.
Schweißer arbeiten in der Metall- und Stahlindustrie, beispielsweise im Karosserie- und Brückenbau, Apparate-, Rohrleitungs-, Heizungs- oder Lüftungsbau. Unter Anwendung verschiedener Schweißtechniken installieren Schweißer Konstruktions- und Anlagenbauteile. Vor dem eigentlichen Schweißen übernehmen sie die Herrichtung der Bauteile und wählen die passenden Geräte, Stoffe und Hilfsmittel zum Schweißen aus. Nach dem Schweißen überprüfen sie ihre Arbeit und nehmen notwendige Verbesserungen vor. Zu jedem Auftrag gehört auch die vorangehende Prüfung von Montageplänen oder das Anfertigen von eigenen Skizzen des zu bearbeitenden Werkstücks. Sie arbeiten vornehmlich in Werkhallen oder auf Baustellen – je nachdem ob sie für die Vor- oder Endmontage zuständig sind.
Verschiedene Schweißverfahren sind unter anderem das
Zahlreiche Spezialisierungsgebiete
Zugang zu diesem Beruf erhalten Arbeitnehmer zumeist über eine Ausbildung zum / zur Konstruktions- oder Anlagenmechaniker/-in mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik. Erwerben Schweißer Zusatzqualifikationen, so wirkt sich dies positiv im Bewerbungsverfahren und bei der Gehaltsverhandlung aus. Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen für Schweißer sind zum Beispiel: Elektroschweißer, Schweißer im Anlagen- und Apparatebau, Unterwasserschweißer, Schweißer in der Konstruktionstechnik, Kunststoffschweißer, Schweißer im Zentralheizungs- und Lüftungsbau, Schweißer im Schiffsbau und Schweißer im Zentralheizungs- und Lüftungsbau. Auch eine Meisterprüfung oder ein Studium ist möglich. Schweißer mit Hochschulzugang können unter anderem Werkstofftechnik, Ingenieurswissenschaften und Verfahrenstechnik studieren. Mit entsprechender Spezialisierung können Absolventen dann zum Beispiel als Schweißfachingenieur Anstellung finden.
Körperliche Arbeit mit handwerklich-technischer Ausrichtung
Um in dem Beruf arbeiten zu können, müssen angehende Schweißer verschiedene Voraussetzungen mitbringen. Der Beruf ist handwerklich-praktisch ausgerichtet, Schweißer müssen sowohl manuell arbeiten als auch mit technischen Geräten umgehen können. Eine hohe körperliche Fitness ist für den Beruf ebenfalls von Nöten. Es ist eine Arbeit, welche häufig in gebückter Haltung und in großer Höhe, auf Baugerüsten und Leitern, stattfindet. Lärm, Gerüche und Schmutz gehören ebenso zum Arbeitsalltag. Weiterhin müssen Schweißer technisches Verständnis und großes Interesse an der Arbeit mit dem Werkstoff Metall mitbringen.
Die verschiedenen Spezialisierungen im Bereich Schweißtechnik qualifizieren für unterschiedliche Schweißtechniken und für verschiedene Sparten des Berufes. Auch das Gehalt kann sich nach den Qualifikationen richten. Ein Schweißer mit WIG-Weiterbildung (Wolfram-Innertgas) verdient zum Beispiel zwischen 1.200 bis 3.500 Euro im Monat. Das Gehalt eines Elektro- und Schutzgasschweißers kann von 1.300 bis 3.000 Euro brutto monatlich variieren. In den meisten Ausrichtungen dieses Berufes bewegt sich das Gehalt in diesem Rahmen. Mehr als 4.000 brutto verdienen Schweißer nur in seltenen Fällen.