Auf Sie ist stets Verlass, wenn Sie unseren Rechtsanwälten und Notaren künftig organisatorisch den Rücken freihalten sowie Termine und Fristen im Blick haben. Ob Testamente, Erb-, Ehe- oder Grundstückskaufverträge – sorgfältig bereiten Sie nota…
204 Jobs zur Suche nach Notarfachangestellte/-r online
Tatkräftige gesucht Notarfachangestellte w/m/d in Vollzeit Mit über 400 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an acht Standorten in Deutschland und einem Büro in Zürich ist Heuking Kühn Lüer Wojtek eine der großen wirtschaftsberatenden deutsche…
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit soll im notariellen Bereich liegen. Hier arbeiten erfahrene Kolleginnen, die Sie in die hiesigen Abläufe einarbeiten können. Ihre Aufgaben erstrecken sich von den üblichen Tätigkeiten wie Telefondienst, Korrespondenz…
Notarfachangestellter (m/w/d) / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Rechtsanwälte Priebe & Bothe Partnerschaft mbB Itzehoe Auf Sie ist stets Verlass, wenn Sie unseren Rechtsanwälten und Notaren künftig organisatorisch den Rücken freihal…
Notarfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Schwarz Dienstleistung KG Neckarsulm Vorbereitung, Prüfung und Überwachung von Notarverträgen; rechtliche Beurteilung umfassender Sachverhalte im Zusammenhang mit Immobilienkaufverträgen;…
Zu den Aufgaben als Notarfachangestellte/-r zählen selbstständige Betreuung von Mandanten, Vorbereitung und Vollzug von notariellen Urkunden.
Wir wachsen weiter Wir gehören im Kreis Steinburg mit zwei Anwaltsnotaren und drei weiteren Berufsträgern sowie neun Mitarbeitern und vier Auszubildenden zu den führenden Kanzleien im gesamten Bereich des Notariats sowie des Zivilrechts. Ein guter,…
Unser Notariat deckt alle Rechtsgeschäfte ab, die eine notarielle Bearbeitung erfordern. Die Schwerpunkte liegen dabei im Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Erbrecht. Ihr Aufgabenschwerpunkt wird - selbstverständlich in enger Abstimmung mit den…
Eigenverantwortliche Sachbearbeitung in notariellen Tätigkeitsbereichen Abwicklung der notariellen Vorgänge von der Urkundenvorbereitung bis hin zur vollständigen Abwicklung Fristenkontrolle und Wiedervorlagenmanagement Erstellen der Kostenberechnun…
Nach einer fundierten Einarbeitung führen Sie selbständig ein Partnerdezernat. Es erwarten Sie vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben, wie die selbständige Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden, vorwiegend im Bereich Gesellschaftsrecht, die Betr…
Wendelstein Rechtsanwälte PartGmbB ist eine auf wirtschaftsrechtliche Beratung spezialisierte international tätige Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 ist die Kanzlei stetig gewachsen und sucht nun zum nächstmöglich…
Selbständige Bearbeitung von Notariatsvorgängen Entwurf und Abwicklung von Verträgen und sonstigen Urkunden Eigenständige Mandantenbetreuung Erstellen von Kostenrechnungen nach GNotKG
Selbstständige Abwicklung von Notariatsvorgängen einschließlich der Vorbereitung und Nachbearbeitung der Urkunden, Bearbeitung der Korrespondenz sowie Kommunikation mit Mandanten, Behörden und Gerichten, Führung und Überwachung der Termin-, Fristen-…
der Entwurf sowie die Vorbereitung, die Ausfertigung und Abwicklung von Urkunden die Überwachung und Bearbeitung der laufenden Vorgänge inklusive der Mandatsverwaltung in MSOffice, DATEV Anwalt Notariat sowie XNotar die Bearbeitung der Korrespondenz…
Verantwortungsvoll und selbstständig übernehmen Sie den Entwurf, die Ausfertigung und Abwicklung von Urkunden Bei der kompetenten Korrespondenz mit Gerichten, Behörden und Mandanten- in unserem auf Immobilien- und Gesellschaftsrecht spezialisiertem…
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung der Notare in allen Bereichen notarieller Tätigkeiten, wie die Erstellung und Abwicklung von Urkunden einschließlich des Kontakts zu den Beteiligten, die selbständige Führung des Schriftverkehrs und der…
der Entwurf sowie Vorbereitung, Ausfertigung und Abwicklung von Urkunden die Überwachung und Bearbeitung der laufenden Vorgänge inklusive der Mandatsverwaltung in MSOffice, DATEV Anwalt Notariat sowie XNotar die Bearbeitung der Korrespondenz, Ein- u…
alle im Notariat auf Sachbearbeiterebene anfallenden Tätigkeiten, insbesondere die selbständige Vorbereitung und Abwicklung der Urkundsgeschäfte, vorwiegend im Bereich des Gesellschafts- und Immobilienrechts
Die anspruchsvolle Tätigkeit umfasst die eigenständige Bearbeitung aller im Notariat anfallenden Vorgänge vom Mandantengespräch bis zur Vorlesungsreife der Urkunde und der anschließenden Abwicklung.
Eigenverantwortlichen Sachbearbeitung in notariellen Tätigkeitsbereichen Abwicklung der notariellen Vorgänge von der Urkundenvorbereitung bis hin zur vollständigen Abwicklung Fristenkontrolle und Wiedervorlagenmanagement Erstellen der Kostenberechnu…
Notarfachangestellte/-r
Notarfachangestellte sind bei Anwaltsnotaren tätig. Ihre Arbeit umfasst alle im Büro des Arbeitgebers anfallenden Tätigkeiten - neben der allgemeinen Büroorganisation sind es vor allem die speziell in einer entsprechenden Kanzlei anfallenden Aktivitäten, die den Beruf interessant machen.
Der Notarfachangestellte genießt im Anwaltsnotariat ein großes Vertrauen. Die gesamte Büroorganisation liegt in den Händen eines solchen Angestellten. Täglich fallen die verschiedensten Verrichtungen an, beispielsweise die Entgegennahme von Vertretungs- und Beurkundungsaufträgen, die Vereinbarung von Terminen und die Vorbereitung derselben. Weiterhin Notarfachangestellte Register und Akten sowie den eine besondere Bedeutung habenden Fristen-, Termin- und Wiedervorlagekalender. Sie stellen Unterlagen für Besprechungen zusammen und sammeln Informationen.
Bei der Bearbeitung von notariellen Angelegenheiten wird der Notarfachangestellte mit der Anforderung von Dokumenten für Beurkundungen betraut. Auch das Verfassen von Schriftstücken zu Rechtsstreitigkeiten nach Vorgaben der Anwälte und Notare fällt in ihren Tätigkeitsbereich, ebenso das Erstellen von Mahnungen und die Einleitung der Zwangsvollstreckung. Des Weiteren sind sie in der Lage, Entwürfe von Vollmachten, Erbscheinanträgen, eidesstattlichen Versicherungen und einfachen Verträgen selbstständig zu fertigen. Auch in der Berechnung der Gebühren, dem Stellen von Rechnungen, dem Überwachen und Verbuchen der Zahlungseingänge sind die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten firm. Für die Bearbeitung der Korrespondenz werden sie gleichfalls eingesetzt.
Eine Arbeitsstelle finden Notarfachangestellte in Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat (Anwaltsnotariaten) sowie bei hauptberuflichen Notaren. Zudem bieten Inkassobüros, Banken, Sparkassen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Mahnabteilungen von diversen Unternehmen Jobs an.
Schon die Ausbildung zum Notarfachangestellten ist vielfältig
Die Ausbildung zum Notarfachangestellten ist bundesweit geregelt und dauert drei Jahre. Während dieser Zeit bekommt der Auszubildende umfangreiche Kenntnisse vermittelt. Die Herausforderung besteht darin – und das trifft nicht nur auf die Ausbildung, sondern auf die gesamte Tätigkeit zu -, dass man sich ständig den veränderten Gesetzmäßigkeiten anpassen muss. Ebenfalls muss man gut mit Menschen, mitunter auch mit schwierigeren Zeitgenossen, umgehen können. Bewerber sollte daher nicht nur mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft mitbringen, sondern gleichfalls ein hohes Maß an persönlichem Engagement. Von vornherein ist Interesse für Gesetzestexte eine gute Basis. Darüber hinaus empfehlen sich Kenntnisse in der Datenverarbeitung, denn eines der wichtigsten Arbeitsgeräte ist der Computer.
Dem Notarfachangestellten bietet sich im Rahmen der Berufsausbildung die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Auslandspraktikum in Polen, Belgien, England oder der Schweiz. Vermittelt wird ein solches vom Hansa Berufskolleg Unna (Nordrhein-Westfalen). Das Programm trägt den Namen Leonardo. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält man einen Eintrag im Europass und ein Praktikumszeugnis. Damit man an ein solches Praktikum absolvieren kann, bedarf es eines Bewerbungsschreibens an das Gastunternehmen, dem Besuch eines 15-stündigen sprachlichen und landeskundlichen Vorbereitungskurses, guten schulischen Leistungen sowie einem abschließenden Praktikumsbericht.
Nach der Ausbildung stehen dem Notarfachangestellten viele Türen offen. Zu den Stellen bei den eingangs erwähnten Arbeitgebern gesellen sich zahlreiche Aufstiegs- und Weiterbildungschancen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung lässt sich beispielsweise ein Studium ins Auge fassen. In manchen Büros gibt es Büroleiter/-innen, die aus den eigenen Reihen rekrutiert wurden.
Das Einkommen der Notarfachangestellten ist stark abhängig vom jeweiligen Bundesland. Die durchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten variieren zwischen 1.200 und 1.900 Euro brutto. Alternativen zu diesem Ausbildungsberuf finden sich einige. Im Bereich Anwalts- und Notarfachassistenz gibt es beispielsweise den/die Rechtsanwaltsfachangestellte/n und den/die Patentanwaltsfachangestellte/n. Auch der/die Steuerfachangestellte wäre eine Variante.
Deutliche Zunahme der Beschäftigtenzahl in den letzten zehn Jahren
In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Beschäftigten in diesem Beruf deutlich zugenommen. Dabei zeigt sich, dass das Berufsbild Notarfachangestellter hauptsächlich Frauen anspricht. Sie sind mit mehr als 70 Prozent vertreten. Die Arbeitslosenquote liegt unter fünf Prozent, weshalb man den Beruf als einen Beruf mit Zukunft bezeichnen kann.