Top-Job Neu Notarfachangestellte (w/m)
Hamburg, Notariat BallindammNotariat Ballindamm sucht in Hamburg eine/n Notarfachangestellte (w/m) (ID-Nummer: 4580042)
Notariat Ballindamm sucht in Hamburg eine/n Notarfachangestellte (w/m) (ID-Nummer: 4580042)
Becker Büttner Held - Rechtsanwälte sucht in Berlin, München und Stuttgart eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w) (ID-Nummer: 4896859)
Brock Müller Ziegenbein sucht in Kaltenkirchen eine/n NOTARFACHANGESTELLTE/N oder NOTARFACHWIRT/IN (ID-Nummer: 4920048)
idealerweise mit Berufserfahrung und in Vollzeitstellung; wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle. Ihre Aufgaben: Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die selbständige Sachbearbeitung in allen notariellen Tätigkeitsbereichen…
mit Berufserfahrung und in Vollzeitstellung; wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle. Ihre Aufgaben: Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die selbständige Sachbearbeitung in allen notariellen Tätigkeitsbereichen…
Gess & Partner GmbH - Office Personalmanagement sucht in Essen eine/n Notarfachangestellte/r (m/w) (ID-Nummer: 4932024)
Wir sind eine führende internationale Anwaltssozietät mit 250 Partnern, 1300 Mitarbeitern und mehr als 20 Büros in Europa, im Nahen Osten und in Asien. Ihre Aufgaben: Unterstützung beim Aufbau des Notariats…
Unterstützung von 4 Notaren Unterstützung bei rechtlichen Themen im Bereich Grundstücksrecht, Gesellschaftsrecht und Erbrecht Begleitung und Aufbereitung von Beurkundungsterminen
Verein Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege sucht in Berlin eine/n Rechtsanwaltsfachangestellter / Notarfachangestellter (m/w) (ID-Nummer: 4909891)
Notarfachangestellter (m/w/divers) Dentons Europe LLP Berlin Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden aller Art, schwerpunktmäßig im Gesellschafts- und Grundstücksrecht, teilweise auch mit Unterstützung…
Ich suche zur Verstärkung meines Teams zum nächstmöglichen Termin Bewerbungen bitte an: Notar Dr. Martin Lohr Erftstraße 94, 41460 Neuss [email protected] Notarfachangestellte/r Festanstellung Vollzeit…
CG Gruppe AG sucht in Berlin eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w) (ID-Nummer: 4900435)
Notarfachangestellte / Notarfachwirt (w/m) bei der EY Law / Frankfurt/Main Ernst & Young Entry Level Recht / Patentwesen
Wendelstein LLP sucht in Frankfurt am Main eine/n Notariatsfachangestellter (m/w) / Notariatsfachwirt (m/w) / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w) (ID-Nummer: 4901547)
Notarfachangestellte / Notarfachwirt (w/m) bei der EY Law / Frankfurt/Main Ernst & Young Entry Level Recht / Patentwesen
Wir sind eine führende internationale Anwaltssozietät mit 250 Partnern, 1300 Mitarbeitern und mehr als 20 Büros in Europa, im Nahen Osten und in Asien. Ihre Aufgaben: Unterstützung beim Aufbau des Notariats…
Oberhessische Versorgungsbetriebe AG sucht in Friedberg eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w) (ID-Nummer: 4943404)
Creditreform sucht in Bocholt eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(n) (m/w) (ID-Nummer: 4737723)
Rechtsanwälte Knoop & Kollegen sucht in Berlin eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (ID-Nummer: 4904858)
COPRO Supply GmbH sucht in Berlin eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w) (ID-Nummer: 4942916)
Notarfachangestellte sind bei Anwaltsnotaren tätig. Ihre Arbeit umfasst alle im Büro des Arbeitgebers anfallenden Tätigkeiten - neben der allgemeinen Büroorganisation sind es vor allem die speziell in einer entsprechenden Kanzlei anfallenden Aktivitäten, die den Beruf interessant machen.
Der Notarfachangestellte genießt im Anwaltsnotariat ein großes Vertrauen. Die gesamte Büroorganisation liegt in den Händen eines solchen Angestellten. Täglich fallen die verschiedensten Verrichtungen an, beispielsweise die Entgegennahme von Vertretungs- und Beurkundungsaufträgen, die Vereinbarung von Terminen und die Vorbereitung derselben. Weiterhin Notarfachangestellte Register und Akten sowie den eine besondere Bedeutung habenden Fristen-, Termin- und Wiedervorlagekalender. Sie stellen Unterlagen für Besprechungen zusammen und sammeln Informationen.
Bei der Bearbeitung von notariellen Angelegenheiten wird der Notarfachangestellte mit der Anforderung von Dokumenten für Beurkundungen betraut. Auch das Verfassen von Schriftstücken zu Rechtsstreitigkeiten nach Vorgaben der Anwälte und Notare fällt in ihren Tätigkeitsbereich, ebenso das Erstellen von Mahnungen und die Einleitung der Zwangsvollstreckung. Des Weiteren sind sie in der Lage, Entwürfe von Vollmachten, Erbscheinanträgen, eidesstattlichen Versicherungen und einfachen Verträgen selbstständig zu fertigen. Auch in der Berechnung der Gebühren, dem Stellen von Rechnungen, dem Überwachen und Verbuchen der Zahlungseingänge sind die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten firm. Für die Bearbeitung der Korrespondenz werden sie gleichfalls eingesetzt.
Eine Arbeitsstelle finden Notarfachangestellte in Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat (Anwaltsnotariaten) sowie bei hauptberuflichen Notaren. Zudem bieten Inkassobüros, Banken, Sparkassen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Mahnabteilungen von diversen Unternehmen Jobs an.
Die Ausbildung zum Notarfachangestellten ist bundesweit geregelt und dauert drei Jahre. Während dieser Zeit bekommt der Auszubildende umfangreiche Kenntnisse vermittelt. Die Herausforderung besteht darin – und das trifft nicht nur auf die Ausbildung, sondern auf die gesamte Tätigkeit zu -, dass man sich ständig den veränderten Gesetzmäßigkeiten anpassen muss. Ebenfalls muss man gut mit Menschen, mitunter auch mit schwierigeren Zeitgenossen, umgehen können. Bewerber sollte daher nicht nur mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft mitbringen, sondern gleichfalls ein hohes Maß an persönlichem Engagement. Von vornherein ist Interesse für Gesetzestexte eine gute Basis. Darüber hinaus empfehlen sich Kenntnisse in der Datenverarbeitung, denn eines der wichtigsten Arbeitsgeräte ist der Computer.
Dem Notarfachangestellten bietet sich im Rahmen der Berufsausbildung die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Auslandspraktikum in Polen, Belgien, England oder der Schweiz. Vermittelt wird ein solches vom Hansa Berufskolleg Unna (Nordrhein-Westfalen). Das Programm trägt den Namen Leonardo. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält man einen Eintrag im Europass und ein Praktikumszeugnis. Damit man an ein solches Praktikum absolvieren kann, bedarf es eines Bewerbungsschreibens an das Gastunternehmen, dem Besuch eines 15-stündigen sprachlichen und landeskundlichen Vorbereitungskurses, guten schulischen Leistungen sowie einem abschließenden Praktikumsbericht.
Nach der Ausbildung stehen dem Notarfachangestellten viele Türen offen. Zu den Stellen bei den eingangs erwähnten Arbeitgebern gesellen sich zahlreiche Aufstiegs- und Weiterbildungschancen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung lässt sich beispielsweise ein Studium ins Auge fassen. In manchen Büros gibt es Büroleiter/-innen, die aus den eigenen Reihen rekrutiert wurden.
Das Einkommen der Notarfachangestellten ist stark abhängig vom jeweiligen Bundesland. Die durchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten variieren zwischen 1.200 und 1.900 Euro brutto. Alternativen zu diesem Ausbildungsberuf finden sich einige. Im Bereich Anwalts- und Notarfachassistenz gibt es beispielsweise den/die Rechtsanwaltsfachangestellte/n und den/die Patentanwaltsfachangestellte/n. Auch der/die Steuerfachangestellte wäre eine Variante.
In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Beschäftigten in diesem Beruf deutlich zugenommen. Dabei zeigt sich, dass das Berufsbild Notarfachangestellter hauptsächlich Frauen anspricht. Sie sind mit mehr als 70 Prozent vertreten. Die Arbeitslosenquote liegt unter fünf Prozent, weshalb man den Beruf als einen Beruf mit Zukunft bezeichnen kann.