Top-Job Neu Bäcker (m/w)
Köln, Manufactum Brot & Butter GmbHManufactum Brot & Butter GmbH sucht in Köln eine/n Bäcker (m/w) (ID-Nummer: 4930466)
Manufactum Brot & Butter GmbH sucht in Köln eine/n Bäcker (m/w) (ID-Nummer: 4930466)
FÜR UNSER UNTERNEHMEN SUCHEN WIR AB SOFORT IN VOLLZEIT WAS SIE MITBRINGEN Sie können sich genauso wie wir für bestes Handwerk auf rein ökologischer Basis, ohne Zusatz von Chemie und Backhilfsmitteln begeistern…
Herzlich Willkommen bei „Schäfer Dein Bäcker“ Im Jahr 1920 gegründet ist unser Unternehmen ein Familienbetrieb in dritter Generation. Mit über 85 Fachgeschäften und über 850 Mitarbeiter/innen sind wir…
...in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin in Reutlingen-Mittelstadt: Bäcker / Bäckermeister (m/w) Ihre Aufgaben Herstellung diverser Backwaren, auch nach traditionellen Rezepturen Unterstützung bei der…
Adecco Personaldienstleistungen GmbH sucht in Köln eine/n Bäcker (m/w) oder Lebensmitteltechniker (m/w) (ID-Nummer: 4908111)
Armbruster W. Teigwarenfabrik GmbH sucht in Willstätt eine/n Bäcker als Anlagenführer (m/w) (ID-Nummer: 4942118)
Wir suchen für unsere Backstube eine/n Bäckergesellen/in . Wir stellen unsere Brote, Brötchen und Kuchen nach eigenen Rezepten her und arbeiten rein handwerklich. Wir bieten Bezahlung nach Tarif und eine…
Seit über 40 Jahren steht die Bäckerei Heitzmann im Wort für beste Qualität und nachhaltiges Handeln. Gerade deshalb zählen wir mit unseren mehr als 100 Filialen zu den führenden Bäckereien in der Region.…
Herzlich Willkommen bei uns – der Bäckerei Bolten. Das erfolgreiche, familiengeführte Duisburger Handwerksunternehmen mit Tradition. Seit Jahrzehnten bieten wir unseren Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze…
Wir sind eine mittelständige Bio Bäckerei mit eigener Bio Mühle im Ruhrgebiet. Seit über 25 Jahren backen und verkaufen wir Bio Backwaren mit Rohstoffen aus ausschließlich kontrolliert biologischer Landwirtschaft.…
Ihre Aufgaben Aufarbeitung von verschiedenen Teigen nach Unternehmensvorgaben Einbringung von traditioneller Handwerkskunst fristgerechte und einwandfreie Herstellung von Backwaren im eigenen Produktionsbereich…
Die Bäckerei Keim sucht in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin in Reutlingen-Mittelstadt : Bäcker / Bäckermeister (m/w) Ihre Aufgaben Herstellung diverser Backwaren, auch nach traditionellen Rezepturen…
Die Stelle Bäcker / Bäckermeister (m/w) aus dem Berufszweig Bäcker/in in Reutlingen-Mittelstadt ist ab jetzt zu besetzen. Bewerben Sie sich und starten Sie mit einem neuen Job bei Bäckerei Keim.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bäcker mit sehr guten Kenntnissen in Bereich Mürbteiggebäcke, Feingebäck, Hefe/Punder, Blätterteig . Einen Bäcker der gerne im Bereich der Konditorei einen…
Für unsere brot&butter-Filiale in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bäcker (m/w) (in Vollzeit oder Teilzeit) Start:Ab sofort Beschäftigungsart: Vollzeit oder TeilzeitStundenzahl: 40…
Wir wollen unseren Gästen die besten Naturprodukte anbieten. In den zehn Restaurants der Autostadt in Wolfsburg, von denen sich fünf im Konzernforum befinden, verarbeiten unsere Köche regionale…
Zur Unterstützung unseres Küchenteams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bäcker (m/w) (Referenznummer: HTC_1503_812_BÄC) In dieser Position sind sie unter anderem für folgende Hauptaufgaben…
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Bäcker (m/w) (in Vollzeit) Sie haben eine abgeschlossenen Berufsausbildung und können sich vorstellen, vor den Augen unserer Kunden den Teig in Handarbeit…
Für unsere 45 Feinkostgeschäfte in Berlin, Hamburg und Potsdam stellen wir täglich in unserer Bäckerei – LINDNER BackKunst – frische Brot- und Brötchenspezialitäten und feine Backwaren nach eigenen Rezepturen…
Die Campus Suite ist ein systemgastronomisches Konzept, das feinste Kaffeespezialitäten gemeinsam mit klassischen Coffeeshop-Produkten und innovativen Food-Produkten vertreibt. Die qualitativ hochwertigen…
„Morgenstund hat Gold im Mund“ - dieses alte Sprichwort gilt insbesondere für das Bäckerhandwerk, denn gebacken wird in den Nachtstunden und am frühen Morgen, damit die Kunden das Brot und die Brötchen noch warm auf den Tisch bekommen können.
Und noch eine weitere Voraussetzung muss der Bäcker mitbringen: Es darf ihm nichts ausmachen, wenn es auch einmal staubig zugeht - das bringt der Umgang mit Mehl mit sich. Mit einer Staub- oder Lebensmittelallergie kann dieser Beruf in keinem Fall ausgeübt werden.
Die Hauptaufgabe des Bäckers ist nach wie vor das Backen von Brot und Brötchen, heute aber in äußerst vielfältiger Form und mit zahlreichen Geschmacksrichtungen. Deutsches Brot wird erst dann richtig geschätzt, wenn der Kunde zuvor im Ausland mit Backwaren konfrontiert wurde, die oft diese Bezeichnung nicht verdienen und auch geschmacklich nicht mithalten können. Nicht nur der Teig und seine Bestandteile im richtigen Mischungsverhältnis sind das Geheimnis eines guten Bäckers. Er weiß auch um den Backvorgang selbst Bescheid, und er kennt die Möglichkeiten, die Backwaren durch Bestreuen, Überziehen und Glasieren weiter zu verfeinern. Dabei geht es längst nicht mehr um Brot oder Brötchen, sondern auch um Kuchen, Kekse, Zwieback und Feinbackwaren. Auch ist der Beruf kein reines Handwerk mehr, zahlreiche Maschinen wie beispielsweise Rühr- und Knetmaschinen oder Backautomaten erleichtern die Arbeit.
Um Bäcker oder Bäckerin zu werden, braucht man keinen bestimmten Schulabschluss. Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber verkürzt werden, wenn das Ausbildungsziel schon früher erreicht werden kann. Sie erfolgt dual im Betrieb und in der Berufsschule und wird oft noch durch Zeiten überbetrieblicher Ausbildung ergänzt. Der Auszubildende erhält vom Betrieb eine Ausbildungsvergütung.
Nach der Ausbildung kann der Geselle in Bäckereien, aber auch in großen Backbetrieben Arbeit finden. In den kleinen Betrieben ist die Arbeit meist vielseitiger; nicht nur werden verschiedene Backwaren hergestellt, sondern der Bäcker kann auch im Verkauf tätig sein. Während der Ausbildung und danach können Zusatzqualifikationen erworben werden, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt noch weiter verbessern.
Nach entsprechender Vorbereitung ist die Ablegung der Meisterprüfung möglich. Damit steht der Weg zur eigenen Bäckerei offen, und auch Lehrlinge dürfen ausgebildet werden. Heute haben auch kleinere Bäckereien oft mehrere Verkaufsstellen, um so ihre Ware näher zum Kunden bringen zu können und die Absatzmöglichkeiten zu verbessern.
Eine starke Konkurrenz bilden heute Lebensmittelketten, die auch Backwaren anbieten. Diese stammen aus Großbäckereien, oder sie werden dort vorgebacken und vor Ort dann fertig gebacken. Hier finden sich ebenfalls Arbeitsplätze für Bäcker, ebenso wie beispielsweise in Spezial- und Diät-Bäckereien oder im Lebensmittelverkauf. Das Einkommen richtet sich nach der jeweiligen Tätigkeit und wird oft durch Zulagen und Sonderzahlungen ergänzt. Bei verantwortlichen Verkaufstätigkeiten ist auch eine Umsatzprovision denkbar.
Verwandte Berufe sind in erster Linie der Konditor/-in, daneben auch Koch/Köchin und Fachmann/-frau für Systemgastronomie.
Weitere Jobangebote in der Lebensmittelbranche: