Tagtäglich und überall auf der Welt sorgen wir von der uvex group dafür, dass sich Menschen sicher fühlen. Im Beruf, beim Sport und in der Freizeit. Innovative Produkte sind unser Antrieb. Den Menschen zu schützen, unsere Mission. Mit allem, was wir…
832 Jobs zur Suche nach Augenoptiker/-in online
Tagtäglich und überall auf der Welt sorgen wir von der uvex group dafür, dass sich Menschen sicher fühlen. Im Beruf, beim Sport und in der Freizeit. Innovative Produkte sind unser Antrieb. Den Menschen zu schützen, unsere Mission. Mit allem, was wir…
Tagtäglich und überall auf der Welt sorgen wir von der uvex group dafür, dass sich Menschen sicher fühlen. Im Beruf, beim Sport und in der Freizeit. Innovative Produkte sind unser Antrieb. Den Menschen zu schützen, unsere Mission. Mit allem, was wir…
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) Augenklinik am Neumarkt Köln Prä- und postoperative Diagnostik und Patientenbetreuung; Beratung unserer Patienten zur Thematik refraktiver Chirurgie; Unterstützung im OP und bei der Steuerung der Lasergerät…
Unser Motto: „Besser sehen heißt besser leben!“ – Sie haben Lust, ein Teil unserer Vision zu werden und unseren Patienten ein perfektes Sehen zu ermöglichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten unsere Tea…
Sie betreuen die fachkundige und modische Beratung und helfen unseren Kunden so bei der optimalen Auswahl ihrer Brille Hierbei sind Sie zuständig für die gesamte Auftragsabwicklung Sie fertigen und passen optische Brillen für unseren Kunden an Darüb…
Im Auftrag eines inhabergeführten Augenoptikers suchen wir eine/n Augenoptiker/in in Voll- oder Teilzeit zur direkten Festanstellung ( Keine Zeitarbeit ) Mein Kunde erwartet von Ihnen: - abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker m/w - Spaß und F…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Das Aufgabenfeld kann sich von den klassischen Aufgaben eines Augenoptikers über spezialisierte Bereiche wie Kontaktlinsenanpassung/Orthokeratologie , der Anpassung von vergrößernden Sehhilfen, Myopiemanagement und/oder der Durchführung von optometr…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Unser Motto: „Besser sehen heißt besser leben!“ – Sie haben Lust, ein Teil unserer Vision zu werden und unseren Patienten ein perfektes Sehen zu ermöglichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten unsere Tea…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Fachlich kompetente bedarfsorientierte Beratung zu Brillenfassungen und Brillengläsern Schleif- und Reparaturarbeiten in der hauseigenen Werkstatt Refraktionsbestimmungen (Meister) Contactlinsenanpassung (Meister)
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Im Auftrag eines inhabergeführten Augenoptikers suchen wir eine/n Augenoptiker/in in Voll- oder Teilzeit zur direkten Festanstellung ( Keine Zeitarbeit ) Mein Kunde erwartet von Ihnen: - abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker m/w - Spaß und F…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Im Auftrag eines inhabergeführten Augenoptikers suchen wir eine/n Augenoptiker/in in Voll- oder Teilzeit zur direkten Festanstellung ( Keine Zeitarbeit ) Mein Kunde erwartet von Ihnen: - abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker m/w - Spaß und F…
Sie lieben Ihren Beruf als Augenoptiker und haben eine ausgeprägte Leidenschaft für hochwertige Brillenmode. Dank Ihres offenen, kommunikativen Wesens können Sie Ihre Kunden individuell beraten und für unser Sortiment begeistern. Engagement und Eige…
Augenoptiker
Optiker fertigen Sehhilfen und passen diese der Fehlsichtigkeit und den individuellen Kundenwünschen an. Meist arbeiten sie in Optikerfachgeschäften, andere Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Unternehmen für die Herstellung von Brillen, Brillengläsern und Kontaktlinsen.
Der Beruf bringt ein sehr umfangreiches Tätigkeitsfeld mit sich und reicht vom einfachen Sehtest für den Führerschein über den Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen bis hin zu kaufmännischen Aufgaben. Augenoptiker arbeiten dabei sowohl in der Kundenberatung als auch in der Werkstatt. Zu den Aufgaben im Ladenbetrieb gehört die individuelle Kundenberatung, bei der Kunden Brillen oder Kontaktlinsen empfohlen, alle notwendigen Messungen für die optimale Brillenfassung vorgenommen sowie die passenden Gläser ausgewählt werden. Schließlich werden die Kunden im Tragen von Kontaktlinsen sowie der Wahl der richtigen Pflegemittel angeleitet.
Zu den Arbeitsmitteln, mit denen Augenoptiker regelmäßig umgehen, zählen darüber hinaus weitere Gegenstände: Sie verkaufen neben Brillen und Kontaktlinsen auch Lupen und Ferngläser. Neben der Tätigkeit im Laden fertigen Augenoptiker in der Werkstatt die Brillen an. Dabei schleifen sie die Brillengläser, passen sie in das Brillengestell ein und reparieren beschädigte Brillen. Handarbeit ist hier ebenso Teil der Tätigkeit wie das Arbeiten mit Maschinen und Geräten.
Voraussetzungen für den Job des Augenoptikers
Augenoptiker müssen freundlich und offen auf Menschen zugehen und gern beratend tätig sein. Gleichzeitig sollten sie zu handwerklicher Präzisionsarbeit fähig sein, die für das Anfertigen und die Reparatur von Brillen, das Schleifen von Brillengläsern sowie die Anpassung der Sehhilfen unabdingbar ist und viel Geduld und Feingefühl fordert. Eine gewisse Freude am Verkaufen und Gestalten ist unabdingbar, außerdem sollte ein Interesse bezüglich aktueller Mode vorhanden sein.
Ausbildung zum Augenoptiker
Der Beruf des Augenoptikers ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung, gesetzlich ist jedoch keine Ausbildungsvoraussetzung vorgeschrieben. In der Regel stellen die Betriebe allerdings nur Bewerber ein, die mindestens die Mittlere Reife erlangt haben. Die Ausbildung zum Augenoptiker dauert drei Jahre und wird dual organisiert, unter bestimmten Bedingungen kann die Ausbildungszeit um sechs Monate verkürzt werden. Inhalte der Ausbildung sind unter anderem Anatomie, die Physiologie und Optik des Auges, das Messen und Prüfen von Fehlsichtigkeit, die Bedienung von Werkzeugen und Maschinen oder das Bearbeiten von Brillengläsern. Darüber hinaus werden auch Inhalte wie das Anpassen von Kontaktlinsen, das Schleifen und Montieren von Brillengläsern, die Reparatur und Reinigung von Brillen sowie Kundenberatung, Warenwirtschaft, Verwaltung und Rechnungswesen gelehrt. Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht und am Ende des dritten Ausbildungsjahres vor der Handwerkskammer abgelegt wird.
Nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung besteht die Möglichkeit, sich zum Augenoptikermeister weiterbilden zu lassen. Diese Weiterbildung ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit möglich. Mit dem Meistertitel dürfen dann Brillenglasbestimmungen durchgeführt und Kontaktlinsen angepasst werden, zudem dürfen Augenoptikermeister Lehrlinge ausbilden. Weitere Aufstiegsmöglichkeiten bieten Weiterbildungen zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Glastechnik oder der Fachrichtung Feinwerktechnik sowie zum Industriemeister in der Fachrichtung Optik. Auch ein aufbauendes Studium ist möglich, etwa in fachverwandten Fächern wie Medizintechnik, Maschinenbau in der Fachrichtung Feinwerktechnik oder Optoelektronik.