Mit Leidenschaft und Herzblut sind wir der Servicespezialist für die Fertigungsindustrie. Seit fast 60 Jahren verlassen sich unsere Kunden nun schon auf uns. Unser Know-how dreht sich rund um die Fabrik von heute und morgen und ihre Infrastruktur. D…
1.959 Jobs zur Suche nach Anlagenmechaniker/-in online
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Kundendienst Installation und Wartung von Klima- und Lüftungsanlagen Qualifikationen / Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker oder ähnliche Ausbildung Vorzugsweise Erfahrung in der Lüftung…
Mit Leidenschaft und Herzblut sind wir der Servicespezialist für die Fertigungsindustrie. Seit fast 60 Jahren verlassen sich unsere Kunden nun schon auf uns. Unser Know-how dreht sich rund um die Fabrik von heute und morgen und ihre Infrastruktur. D…
Anlagenmonteur / Anlagenmechaniker (m/w/d) Gollmann Kommissioniersysteme GmbH Halle (Saale) Vielseitige Arbeit mit modernster Automationstechnik;... - was machen die die gmbh mit sitz in halle (saale) entwickelt plant und fertigt seit 14 jahren mode…
Abwechslungsreich und komplex - Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig. Durchführung von Instandhaltungs- und Installationsmaßnahmen nach Ausführungsplänen Störungssuche und -beseitigung, Reparaturarbeiten sowie Fehlerbehebung Anlagensteuerung Dok…
Lust auf Immobilie? Wir suchen am Standort München in Vollzeit einen Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Klimatechnik Die Bayern Facility Management GmbH mit Firmensitz in München ist ein etabliertes, mittelst…
Anlagenmechaniker Für ein Dresdner Handwerksunternehmen suchen wir einen Anlagenmechaniker, alternativ Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Gas- /Wasserinstallateur (m/w/d) Über uns Wir sind der Spezialist im gewerblich-technischen Segment und…
Anlagenmechaniker Für ein Dresdner Handwerksunternehmen suchen wir einen Anlagenmechaniker, alternativ Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Gas- /Wasserinstallateur (m/w/d) Über uns Wir sind der Spezialist im gewerblich-technischen Segment und bieten…
• • • • GOLLMANN – was machen die? Die Gollmann Kommissioniersysteme GmbH mit Sitz in Halle (Saale) entwickelt, plant und fertigt seit 14 Jahren modernste Automaten für Apotheken. Täglich verlässt ein patentiertes System den 13.000 Quadratmeter fas…
Wenn du zu den besten Heizungsbauern von München bis Ebersberg gehören willst, Wenn du mehr verdienen willst und mit dem besten und neuesten Werkzeugen arbeiten willst, Wenn dir ein Familiäres Team gefällt und du DEN sicheren Arbeitsplatz suchst, Da…
paper-plane play3 chevron-down chevron-up arrow_forward arrow-up-right Share Twitter Job twittern Job auf LinkedIn teilen Job auf Google teilen Job auf Facebook teilen Job auf Xing teilen Job ausdrucken Anlagenmechaniker m/w/d Anlagenmechaniker m/w/…
BEKO TECHNOLOGIES Industrie-/ Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Anlagenbau - Standort Netphen (bei Siegen) - BEKO TECHNOLOGIES ist in der Druckluft- und Druckgasaufbereitung, Messtechnik sowie im Kondensatmanagement tätig. An unserem Standort in Netph…
Entscheiden Sie sich für eine Zukunft mit besten Perspektiven! ALPMA ist Weltmarktführer im Bereich Maschinen- und Anlagenbau für die Käserei- und Lebensmittelindustrie. Wir beschäftigen weltweit über 875 Mitarbeiter und sind global in mehr als 50 L…
Als Gollmann Mitarbeiter erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem hochinnovativen Technologieunternehmen. Nach mehrwöchiger Einarbeitungszeit durch erfahrene Kollegen werden Sie in wechselnden Teams für die Montage/Inbet…
Wir stellen ein Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Richard Rank Dr.-von-Fromm Str.14 92637 Weiden [email protected]
Anlagenmechaniker / Industriemechaniker / Mechaniker (m/w/d) für Werk-in-Werk Produktion/Werkstatt HANSA-FLEX ist eines der international führenden Unternehmen auf dem Gebiet der hydraulischen Verbindungstechnik. Als Marktführer in Deutschland und…
Anlagenmechaniker / Industriemechaniker / Mechaniker (m/w/d) für Werk-in-Werk Produktion/Werkstatt HANSA-FLEX ist eines der international führenden Unternehmen auf dem Gebiet der hydraulischen Verbindungstechnik. Als Marktführer in Deutschland und…
Anlagenmechaniker / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) RATEC GmbH Hockenheim Herstellen von Stahlbau- und Blechkonstruktionen sowie Schweißbaugruppen; Blechbearbeitung in manuellen und maschinellen Verfahren; Schweiß-, Schleif- und Montagearbeiten; Arb…
Anlagenmechaniker (m/w/d) in Buxtehude Wir suchen Sie ab sofort als Anlagenmechaniker (m/w/d) Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Arbeitsplatz mit allen gesetzlichen und tariflichen Sozialleistungen (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) fachbezogene…
Für unseren namhaften Kunden suchen wir für die Arbeitnehmerüberlassung Anlagenmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d) für den Standort in 06749 Bitterfeld-Wolfen Ihre Vorteile: Festeinstellung in Vollzeit. Vergütung nach VB je nach Qualifikat…
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie für die Herstellung und Sanierung von Gashausanschlüssen zuständig sind Sie stellen Gasinneninstallationen her und übernehmen Schweißtätigkeiten nach GW 330 für unsere Auftraggeber Zude…
Fischer Kälte-Klima ist eines der führenden deutschen Großhandelsunternehmen im Bereich Kälte- und Klimatechnik mit zehn Niederlassungen in Deutschland und sechs Niederlassungen in der Schweiz. Wir vertreiben ein umfangreiches Sortiment an kältetech…
Anlagenmechaniker/-in
Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerinnen treffen in ihrem Beruf auf ein überaus umfangreiches Tätigkeitsfeld: Ihnen obliegt nicht nur die Fertigung und Montage von Bauteilen, sie sind auch für deren Instandsetzung, Erweiterung und Umbau zuständig.
Wer den Beruf des Anlagenmechanikers ergreift, fertigt Bauteile und montiert diese in Anlagen, Baugruppen, Rohrleitungssystemen und Apparaten. Außerdem ist er für die Instandhaltung, Erweiterung und den Umbau derselben zuständig. Anzutreffen sind die Anlagenmechaniker/-innen vornehmlich in Unternehmen der Metallindustrie. Hier fertigen sie zum Beispiel Behälter und Kessel für die Lebensmittelindustrie oder den Kraftwerksanlagenbau. Des Weiteren sind Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung, Wasser-, Gas- und Elektrizitätswerke sowie Verkehrsbetriebe mögliche Arbeitgeber, auch Betriebe des Elektroanlagenbaus, der chemischen Grundstoffindustrie und Raffinerien haben Bedarf an Anlagenmechaniker/-innen.
Die Ausbildung erfolgt in der Industrie
Nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist Anlagenmechaniker/-in ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung ist bundesweit geregelt und dauert 3 ½ Jahre. Sie wird in der Industrie angeboten und umfasst zwei Gebiete. Zum einen werden Kernqualifikationen, die allen industriellen Metallberufen gemein sind, vermittelt, zum anderen die jeweiligen Fachqualifikationen. Ferner muss der/die Auszubildende im Rahmen der Ausbildung in mindestens einem Einsatzgebiet seine/ihre Kenntnisse vertiefen. Hier stehen Schweißtechnik, Anlagenbau, Instandhaltung, Rohrsystemtechnik sowie Apparate- und Behälterbau zur Auswahl.
Bei der Einstellung entscheiden sich die Betriebe in der Regel für Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss. Dabei spielen die Leistungen in Werken / Technik, Physik, Mathematik, Englisch und Deutsch eine Rolle. Während der Ausbildung können die Auszubildenden im Bereich der Metall- und Elektroindustrie am Programm EuroSkill-plus teilnehmen. Damit sollen die persönlichen und fachlichen Fähigkeiten für den europäischen Arbeitsmarkt erweitert und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden. Vorgesehen ist ein Auslandsaufenthalt mit einer Dauer von mindestens vier Wochen. Mögliche Länder sind Frankreich, England, Italien und Spanien. Hat man in der ersten Woche den Sprachkurs hinter sich gebracht, geht es anschließend in den drei folgenden Wochen zum Praktikum in einen Betrieb. Seine Abrundung findet das Programm durch eine Vorbereitungs- und Nachbereitungsphase. Die erfolgreiche Teilnahme wird durch den Europass Mobilität als Zertifikat bestätigt.
Ist die Ausbildung zum Anlagenmechaniker nur eine von mehreren infrage kommenden, stellen zum Beispiel die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in, zum/zur Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie der/die Metallbauer/-in mit seinen verschiedenen Fachrichtungen eine Alternative dar.
Nach der erfolgreichen Ausbildung stehen viele Wege offen
Wer den Abschluss als Anlagenmechaniker in der Tasche hat, für den hält der Arbeitsmarkt vielfältige Angebote bereit. Wo derartige Fachleute freie Stellen geboten bekommen, wurde bereits oben erwähnt. Außerdem besteht die Chance zum beruflichen Aufstieg, indem eine Weiterbildung zum/zur Industriemeister/-in Fachrichtung Metall oder zum/zur Techniker/-in Fachrichtung Metallbautechnik absolviert wird. Auch ein Studium wäre beim Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung denkbar. Hier stehen unter anderem die Studienfächer Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Versorgungstechnik zur Verfügung.
Der Verdienst des Anlagenmechanikers fällt regional unterschiedlich aus, zudem ist das Einkommen von der Verantwortung, der Berufserfahrung und den gestellten Anforderungen abhängig. Wird nach Tarif gezahlt, liegen die Bruttoverdienstmöglichkeiten im Monat zwischen 2.500 und 2.800 Euro. Ein Anspruch auf diese Vergütung besteht jedoch nicht. Manche Unternehmen gewähren zudem Zulagen und Sonderzahlungen.
Der Beruf Anlagenmechanikers ist fest in Männerhand, der Anteil an Frauen ist verschwindend gering. Die Beschäftigungszahlen gingen in den letzten Jahren zurück, was sicherlich auch konjunkturbedingt ist. Die Zahl der Arbeitslosen Anlagenmechaniker hält sich in Grenzen, zumal der Beruf eine solide Grundlage für zahlreiche weitere Berufsbilder wie etwa dem/der Rohrnetzbauer/-in, dem/der Kälteanlagenbauer/-in und dem/der Betriebsschlosser/-in ist. Zumeist ist die Jobsuche unter Einschließung von angrenzenden Berufen deshalb schnell beendet.